Flugplatz Butaritari

Der Flugplatz Butaritari, offiziell engl.: Butaritari Atoll Airport, häufig nur Butaritari Airport oder nur Butaritari Airstrip, (IATA-Code: BBG, ICAO-Code: NGTU), ist ein regionaler Flughafen Kiribatis und liegt in der Mitte des zu den nördlichen Gilbertinseln gehörenden Atolls Butaritari.

Butaritari Atoll Airport
Flugplatz Butaritari (Gilbertinseln)
Kenndaten
ICAO-Code NGTU
IATA-Code BBG
Koordinaten

 5′ 11″ N, 172° 48′ 41″ O

Höhe über MSL 1,5 m  (5 ft)

i1 i3


i7 i10 i12 i14

BW
Einbindung in das nationale Flugnetz

Butaritari wird von der staatlichen Fluggesellschaft Air Kiribati vom Drehkreuz Bonriki International Airport in South Tarawa angeflogen.

Geschichte

Der Flugplatz wurde etwa vom 20. November bis zur Mitte des Dezembers 1943 während des Zweiten Weltkriegs durch die Vereinigten Staaten nach der Befreiung der von den Japanern besetzten Insel gebaut. Während des Krieges war der Flughafen als Butaritari Airport, Antakana Airport oder Starmann Field bekannt und war wichtiger Teil im Pazifikkrieg für die im Jahre 1944 erfolgten Angriffe auf die Marshallinseln und Kwajalein. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging er in die Hände der britischen Kolonialverwaltung der Gilbert- und Elliceinseln über, nach der Unabhängigkeit 1979 in die Hände des Staates Kiribatis.

Flugverbindungen


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.