Flugplatz Bíldudalur
Der Flugplatz Bíldudalur (ICAO-Code: BIBD, IATA-Code: BIU) ist ein unkontrollierter Flugplatz bei dem kleinen isländischen Fischerort Bíldudalur in der Gemeinde Vesturbyggð, Westfjorde. Er liegt über acht Straßen-Kilometer vom gleichnamigen Ort im Fossfjörður entfernt.
| Flugplatz Bíldudalur[1] | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Kenndaten | |||
| ICAO-Code | BIBD | ||
| IATA-Code | BIU | ||
| Koordinaten | |||
| Höhe über MSL | 8 m (26 ft) | ||
| Verkehrsanbindung | |||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 8 km südöstlich von Bíldudalur | ||
| Straße | |||
| Basisdaten | |||
| Betreiber | Isavia | ||
| Start- und Landebahn | |||
| 05/23 | 940 m × 30 m Asphaltverfestigter Schotter | ||
Infrastruktur
Der Flugplatz kann nur im Sichtflug angeflogen werden, er erfüllt die ICAO-Brandschutzkategorie 3 und verfügt über APAPI in beiden Anflugrichtungen. Der Flugplatz bietet eine Landemöglichkeit für Helikopter.[2]
Fluggesellschaften und Flugziele
| Fluggesellschaft | Flugziele |
|---|---|
| Norlandair | Reykjavík |
Weblinks
Einzelnachweise
- AIP Iceland / Luftfahrthandbuch Island. (pdf) (Nicht mehr online verfügbar.) In: ww2.caa.is. Isavia, 22. August 2014, S. BIBD AD 2-1 - 2.25-2, archiviert vom Original am 2. Februar 2014; abgerufen am 25. Januar 2015 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- AIP für Island, Flugplatz Bíldudalur. Abgerufen am 19. August 2019 (isländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
