Flughafen Kilimanjaro

Der Flughafen Kilimandscharo (englisch: Kilimanjaro International Airport) ist ein Flughafen in Tansania. Er befindet sich südwestlich des Kilimandscharo-Massivs.

Flughafen Kilimanjaro International
Kenndaten
ICAO-Code HTKJ
IATA-Code JRO
Koordinaten

 25′ 46″ S, 37° 4′ 28″ O

Höhe über MSL 894 m  (2.933 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 30 km westlich von Moshi
Basisdaten
Eröffnung Dezember 1971
Fläche 10,9 ha
Passagiere 665.147[1] (2012)
Luftfracht 4711 t[2] (2006)
Flug-
bewegungen
17.133[2] (2006)
Start- und Landebahn
09/27 3607 m × 45 m Asphalt

i1 i3

i6 i7 i10 i12 i14

Überblick

Der Flughafen wurde jenseits der ausgedehnten Flussniederungen, die sich südlich des Bergmassivs befinden, auf einem Hochplateau etwa 30 km westlich von Moshi in Richtung der Nachbarstadt Arusha errichtet.

Der Kilimanjaro International Airport ist ein kleiner Flughafen, jedoch durch seine Nähe zu den großen touristischen Angeboten rund um den Kilimandscharo von besonderer Wichtigkeit. KLM fliegt mehrmals in der Woche direkt von Amsterdam, Condor Flugdienst bietet Non-Stop-Flüge ab Frankfurt am Main an, sowie Edelweiss Air wöchentlich ab Zürich und mit Ethiopian Airlines gibt es von mehreren europäischen Flughäfen mehrfach wöchentlich Umsteigeverbindungen über Addis Abeba. Im Jahr 2012 wurden 665.147 Fluggäste registriert. Das größte Flugzeug, das in JRO landen kann, ist die Boeing 747.[3] Damit ist er der zweitgrößte Flughafen des Landes nach dem Flughafen Daressalam.

Vom Flughafen starten die meisten Safaris im Osten Afrikas, zum Beispiel zum Serengeti-Nationalpark, zum Ngorongoro-Krater, zum Victoriasee und natürlich zum Kilimandscharo-Massiv.

Geschichte

Der Flughafen wurde 1971 offiziell eröffnet und ist seit 1998 ein internationaler Flughafen.[4] Seit 1998 wird der Flughafen von Kilimanjaro Airports Development Company (KADCO) verwaltet.[5]

Kenndaten

Der Flughafen hat den IATA-Code JRO und den ICAO-Code HTKJ. Er liegt 894 Meter über dem Meeresniveau, die Landebahn liegt in der Richtung 09/27. Sie ist asphaltiert, 3607 Meter lang und 45 Meter breit.[6] Sie ist mit einem Cat II ILS-Landesystem ausgerüstet.[4]

Fluggesellschaften und Ziele

Regelmäßige Flüge nach Kilimandscharo werden von folgenden Fluggesellschaften durchgeführt: Air France, Airkenya, Delta Airlines, Ethopian Airlines, Kenya Airways, KLM, Lufthansa, Precision Air, Qatar Airways, RwandAir, Safarilink Aviation, Turkish Airlines, Uniworld Air Cargo[7]

Vom Flughafen Kilimandscharo werden mehrmals täglich Arusha, Daressalam, Lake Manyara, Sansibar, Nairobi Jomo Kenyatta und Nairobi Wilson angeflogen. Mindestens einen Flug pro Woche gibt es nach Mwanza, Seronera, Addis Abbeba, Grumeti Game Reserve, Doha, Entebbe, Kigali und Tanga (Stand 2022).[8]

Statistik

Das Passagieraufkommen schwankt abhängig von der Jahreszeit:[9]

Monat 2018 2019
Januar 73.358 72.204
Februar 74.133 71.262
März 71.954 66.805
April 52.231 54.600
Mai 58.870 51.239
Juni 74.469 84.096
Juli 96.606 108.825
August 88.099 110.815
September 84.680 90.980
Oktober 84.557 92.090
November 65.652 75.024
Dezember 72.335 82.263

Zwischenfälle

Von JRO wurden folgende Zwischenfälle gemeldet (Stand 2020):[10]

  • 13. Februar 1988: Vier Jugendliche wollten eine Boeing 737 der Air Tanzania auf dem Flug von Daressalam nach Arusha nach Addis Abeba und weiter nach London entführen. Die Piloten drehten unbemerkt um und landeten im Dunkeln wieder in Daressalam. Als die Entführer dies bemerkten, verwundeten sie die Piloten mit einem Messer und wollten fliehen, wurden aber festgenommen.[11]
  • 1. Januar 1999: Nach einem Triebwerksausfall musste eine Boeing 737 der Fluglinie Lignes Aeriennes Congolaises in Kilimanjaro notlanden. Es wurde niemand verletzt.[12]
  • 16. November 2004: Bei einem Schulungsflug mit simuliertem Triebwerksausfall auf einer Let L-410 der Precision Air kam das Flugzeug von der Landebahn ab. Beide Piloten hatten ihre Gurte nicht angelegt und erlitten Verletzungen im Gesicht.[13]
  • 10. Juli 2014: Auf dem Flug von Mwanza nach Daressalam fiel bei einer ATR 72 ein Motor aus und der Pilot flog den Flughafen Kilimandscharo an. Nach einer normalen Landung kam das Flugzeug von der befestigten Piste ab, rollte etwa 180 Meter auf dem Gras bevor es wieder auf die Landebahn kam. Von den 40 Insassen wurde niemand verletzt.[14]
Commons: Kilimanjaro International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. "Waziri wa Uchukuzi awasilisha Bungeni Makadirio ya Mapato na Matumizi ya Fedha ya Mwaka 2013/2014", Tanzania Ministry of Transport, page 60 (Memento vom 10. März 2014 im Internet Archive)
  2. ACI (Memento des Originals vom 22. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/aci.rgis.ch
  3. Kilimanjaro International Airport. Mount Kilimanjaro National Park, 24. Juli 2019, abgerufen am 15. Februar 2022 (amerikanisches Englisch).
  4. Kilimanjaro International Airport | About Us. Kilimanjaro Airports Development Company (KADCO), abgerufen am 14. Februar 2022.
  5. KADCO. African Infrastructure Investment Managers, abgerufen am 14. Februar 2022 (englisch).
  6. Information about Kilimanjaro International Airport. World airport database, abgerufen am 14. Februar 2022.
  7. Kilimanjaro International Airport. Airport Guide, abgerufen am 14. Februar 2022 (englisch).
  8. Flightradar24: Live Flight Tracker. Flightradar24, abgerufen am 14. Februar 2022 (englisch).
  9. Preliminary Research on Air Passenger Volume Variation in Kilimanjaro International Airport Tanzania. (PDF) ResearchGate, September 2020, S. 30, abgerufen am 14. Februar 2022.
  10. Kilimanjaro Airport profile. Aviation Safety Network, abgerufen am 14. Februar 2022.
  11. Aviation Safety Network: ASN Aircraft accident Boeing 737. Flight Safety Foundation, abgerufen am 14. Februar 2022.
  12. ASN Aircraft accident Boeing 737-298C 9Q-CNK Kilimanjaro Airport (JRO). Flight Safety Foundation, abgerufen am 14. Februar 2022.
  13. ASN Aircraft accident Let L-410UVP-E20 5H-PAC Kilimanjaro Airport (JRO). Flight Safety Foundation, abgerufen am 14. Februar 2022.
  14. ASN Aircraft accident ATR 72-212A (ATR 72-500) 5H-PWA Kilimanjaro Airport (JRO). Flight Safety Foundation, abgerufen am 14. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.