Flughafen Kaunas

Der Flughafen Kaunas (lit. Kauno oro uostas) ist ein zentral in Litauen gelegener Flughafen nahe der Stadt Kaunas in Karmėlava. Als eine Filiale gehört er dem Staatsbetrieb VĮ Lietuvos oro uostai. Bis zum 1. Juli 2014 war der Flughafen ein eigenständiges Unternehmen (valstybės įmonė „Kauno aerouostas“).[3]

Flughafen Kaunas
Kenndaten
ICAO-Code EYKA
IATA-Code KUN
Koordinaten

54° 57′ 50″ N, 24° 5′ 5″ O

Höhe über MSL 78 m  (256 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 14 km nordöstlich von Kaunas
Straße
Nahverkehr Bus:
Linie 29
Basisdaten
Eröffnung 1988
Betreiber Lietuvos oro uostai
Terminals 2 (A, B)
Passagiere 1.160.591 (2019)[1]
Luftfracht 3.196 t (2019)[1]
Flug-
bewegungen
9.888 (2019)[1]
Kapazität
(PAX pro Jahr)
800.000[2]
Beschäftigte 123 (2016)[2]
Start- und Landebahn
08/26 3250 m × 45 m Asphalt

i1 i3


i8 i10 i12 i14

Geschichte

Der Flugbetrieb wurde 1988 vom Flugplatz Aleksotas hierher verlegt. Im Jahr 2008 wurde ein modernes Terminal eröffnet. Der Flughafen ist insbesondere für die große litauische Immigrantengemeinde in Großbritannien und Irland seit dem EU-Beitritt eine wichtige Verbindung in die Heimat. Er verfügt über die längste Start- und Landebahn in Litauen und moderne Leitsysteme.

Bis zu deren Bankrott im Jahr 2005 bzw. 2009 war Kaunas Heimatflughafen der Air Lithuania und der Apatas Air.

Anfahrt

  • PKW: Der Flughafen liegt 14 km nordöstlich des Stadtzentrums.
  • Sammeltaxi: Linie 120
  • Bus: Linie 29
  • Expressbusse nach Vilnius, Riga und zu weiteren Städten

Fluggesellschaften und Ziele

Terminal

Die irische Ryanair ist Hauptnutzer des Flughafens und fliegt zu verschiedenen europäischen Zielen. Die Fluglinie betreibt am Flughafen Kaunas seit Mai 2010 eine Basis. Auch Wizz Air fliegt Kaunas an.

Der Flughafen ist für die große litauische Immigrantengemeinde in Großbritannien und Irland seit dem EU-Beitritt eine wichtige Verbindung in die Heimat.

Verkehrszahlen

Quelle: Kaunas Airport[1]
Verkehrszahlen des Kaunas Airport 2000–2019[1]
JahrPassagiereFlugbewegungenLuftfracht (Tonnen)
20191.160.5919.8883.196
20181.011.0679.4532.330
20171.186.08111.7323.293
2016740.5407.6222.488
2015747.2737.4384.704
2014724.3147.1912.060
2013695.5097.3122.112
2012830.2688.5593.364
2011872.5799.1684.222
2010809.7328.7534.449
2009456.6986.0272.119
2008410.1655.6983.399
2007390.8816.0896.816
2006248.2284.8656.862
200577.3504.6114.308
200427.1134.8323.569
200321.7324.0776.673
200219.8913.9578.478
200120.1374.4099.517
200019.2024.1906.771
Commons: Flughafen Kaunas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistics. Lietuvos oro uostai, abgerufen am 24. Juni 2020 (englisch).
  2. General Information. Kaunas-Airport.lt, abgerufen am 8. Dezember 2017 (englisch).
  3. Pradeda veikti Lietuvos oro uostų tinklas (Memento des Originals vom 29. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.15min.lt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.