Flughafen El Calafate

Der Flughafen El Calafate (offiziell: Aeropuerto Internacional Comandante Armando Tola) ist ein argentinischer Flughafen nahe der Stadt El Calafate in der Provinz de Santa Cruz. Der Flughafen, der als der westlichste Argentiniens gilt, ist einer der zentralen Flughäfen Südpatagoniens und wird verstärkt im Sommer von Touristen frequentiert, die das UNESCO-Weltkulturerbe, den Nationalpark Los Glacieres, besuchen. Der Flughafen ersetzt seit 2000 den älteren Lago Argentino Flughafen.

Aeropuerto Internacional Comandante Armando Tola
Kenndaten
ICAO-Code SAWC
IATA-Code FTE
Koordinaten

50° 16′ 48″ S, 72° 3′ 11″ W

Höhe über MSL 58 m  (190 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 21 km östlich von El Calafate, Argentinien Argentinien
Basisdaten
Eröffnung 2000
Betreiber London Supply
Terminals 1
Passagiere 675.431 (2019)
Start- und Landebahn
07/25 2649 m × 45 m Beton

i1 i3 i5 i6 i8 i10 i12 i14

Fluggesellschaften und Flugziele

Fluggesellschaft Ziele
Aerolíneas Argentinas Buenos Aires-Jorge Newbery, Buenos Aires-Ezeiza, Bariloche (saisonal), Ushuaia
Austral Líneas Aéreas Buenos Aires-Jorge Newbery, Cordoba (saisonal), Trelew (saisonal)
LATAM Argentina Buenos Aires-Jorge Newbery, Ushuaia
Aerovías DAP Puerto Natales, Punta Arenas (alle saisonal)
Commons: Aeropuerto Comandante Tola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.