Flämisches Parlament

Das Flämische Parlament (niederländisch ) ist die Volksvertretung der Flämischen Gemeinschaft und der Flämischen Region in Belgien. Das Parlament hat seinen Sitz in Brüssel.

Flämisches Parlament
Logo Parlamentsgebäude
Basisdaten
Sitz: Brüssel
Legislaturperiode: fünf Jahre
Abgeordnete: 124
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 26. Mai 2019
Vorsitz: Liesbeth Homans (N-VA)
Sitzverteilung: Regierung (69)
  • N-VA 35
  • CD&V 19
  • Open Vld 15
  • Opposition (55)
  • Vlaams Belang 23
  • Groen 14
  • Vooruit 13
  • PVDA 4
  • Unabh. 1
  • Website
    vlaamsparlement.be
    Sitzungssaal des Flämischen Parlaments

    Flämische Gemeinschaft und Flämische Region (Flandern) haben ein gemeinsames Parlament und auch eine gemeinsame Regierung, während die Organe der übrigen Gemeinschaften und Regionen Belgiens getrennt geblieben sind. Seit 1995 werden die Abgeordneten direkt gewählt, zuvor waren sie die flämischen Abgeordneten aus dem belgischen Bundesparlament.

    Zusammensetzung

    Das Flämische Parlament zählt 124 Abgeordnete. 118 werden in Flandern nach Verhältniswahl (mit 5%-Hürde) in fünf Wahlkreisen gewählt, die den Provinzen entsprechen. 6 Abgeordnete werden in der Region Brüssel-Hauptstadt gewählt. Vor 2004 sind diese 6 Abgeordneten von den flämischen Abgeordneten des Brüsseler Regionalrats aus ihrer Mitte gewählt worden, seither werden auch sie direkt gewählt. Die Brüsseler Abgeordneten dürfen nur über Angelegenheiten abstimmen, die sich auf die Flämische Gemeinschaft beziehen.

    Zuständigkeitsbereiche

    Wenn das Parlament Gemeinschaftsaufgaben behandelt (bezogen auf die niederländischsprachige Flämische Gemeinschaft), dann geht es um Sprachenfragen in Flandern, Kultur, Unterricht und Bildung, Soziales und teilweise das Gesundheitswesen.

    Regionale Angelegenheiten (bezogen auf die Flämische Region) beinhalten unter anderem Raumordnung, Wohnungsbau, Wirtschaft, Energie und Gemeindeaufsicht. Flandern darf auch internationale Verträge abschließen, wenn sie sich auf die Regionalen Angelegenheiten beziehen.

    Aktuelle Parteien im Parlament

    Im 2019 gewählten und bis 2024 arbeitenden Parlament gibt es sieben Parteien:

    Logo Partei Ausrichtung Parteivorsitzende(r)/
    Parteiführer(in)
    Sitze
    nach der
    Wahl
    aktuell +/−
    Nieuw-Vlaamse Alliantie (NVA)
    Neu-Flämische Allianz
    flämisch-nationalistisch, konservativistisch Bart De Wever 35 35  
    Vlaams Belang (VB)
    Flämische Interessen
    rechtsextremistisch, separatistisch Tom Van Grieken 23 23  
    Christen-Democratisch en Vlaams (CD&V)
    Christlich-Demokratisch und Flämisch
    christdemokratisch Wouter Beke 19 19  
    Open Vlaamse Liberalen en Democraten (Open Vld)
    Flämische Liberale und Demokraten
    liberal Egbert Lachaert 16 15  1
    Groen
    Grün
    grün-alternativ Meyrem Almaci 14 14  
    Vooruit sozialdemokratisch Conner Rousseau 13 13  
    Partij van de Arbeid (PVDA) kommunistisch Peter Mertens 04 04  
    Unabhängig 01  1
    Gesamt 124 124  

    Parlamentswahl 2019

    Wahl zum Flämischen Parlament 2019[1]
    ParteiStimmenSitze
    Zahl%+/-FlandernBrüssel[2]Gesamt+/-%
    Nieuw-Vlaamse Alliantie (N-VA)1.052.25224,83 7,0533235 828,23
    Vlaams Belang783.97718,50 12,5823023 1718,55
    Christen-Democratisch en Vlaams (CD&V)652.76615,40 5,0819019 815,32
    Open Vlaamse Liberalen en Democraten (Open Vld)556.63013,13 1,0215116 312,90
    Socialistische Partij Anders (sp.a)429.63110,14 3,8512012 69,68
    Groen428.69610,11 1,4112214 411,29
    Partij van de Arbeid (PVDA)225.5935,32 2,79404 43,22
    sp.a-one brussels8.9580,21Neu011Neu0,81
    DierAnimal36.9440,87Neu000Neu0,00
    Union des Francophones (UF)28.8040,68 0,15000 10,00
    Piratenpartij9.1480,22 0,40000 0,00
    Andere (unter 0,2 %)24.8750,590000,00
    Gültige Stimmen4.238.27495,05
    Ungültige Stimmen220.7904,95
    Abgegebene Stimmen4.459.064100,001186124 100,00
    Zahl der Wahlberechtigten und Wahlbeteiligung4.838.56692,16 0,37

    Sitzverteilung seit 1995

    Partei Wahl
    2019 2014 2009 2004 1999 1995
    Nieuw-Vlaamse Alliantie (N-VA)354316351
    Christen-Democratisch en Vlaams (CD&V)192731302372
    Vlaams Belang2362132223173
    Open Vlaamse Liberalen en Democraten (Open Vld)161921254275275
    Groen14107612676
    Socialistische Partij Anders (sp.a)131819257208268
    Partij van de Arbeid (PVDA)4
    Union des Francophones (UF)11111
    Libertair, Direct, Democratisch (LDD)89
    Volksunie (VU)129
    1 CD&V N-VA
    2 als Christelijke Volkspartij (CVP)
    3 Vlaams Blok
    4 Vlaamse Liberalen en Democraten (VLD) und Vivant
    5 als Vlaamse Liberalen en Democraten (VLD)
    6 als Anders Gaan Leven (Agalev)
    8 als Socialistische Partij (SP)
    9 als Lijst Dedecker

    Siehe auch

    Commons: Flämisches Parlament – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Ergebnisse in Zahlen. In: elections2019.belgium.be. 27. Mai 2019, abgerufen am 27. Mai 2019.
    2. Ergebnisse in Zahlen. In: elections2019.belgium.be. 27. Mai 2019, abgerufen am 27. Mai 2019.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.