Volksunie

Die Volksunie (Volksunion, kurz: VU) war eine nationalistisch und linksliberal ausgerichtete belgische Partei der flämischen Bevölkerungsgruppe.

Geschichte

Die VU wurde 15. Dezember 1954 gegründet. Im Jahr 1978 trennten die radikalen Nationalisten sich von der VU und bildeten später den Vlaams Blok (seit 2004: Vlaams Belang).

Die VU zerfiel im Jahre 2001 in zwei Parteien: die Nieuw-Vlaamse Alliantie und Spirit. Einige ehemalige VU-Politiker haben in anderen Parteien Karriere gemacht, zum Beispiel Bart Somers, der zwischenzeitlich Vorsitzender der flämischen Liberalen VLD war.

Nachfolgeparteien

Nieuw-Vlaamse Alliantie

Die N-VA arbeitete von 2003 bis 2008 in einem Kartell mit den Christdemokraten zusammen und wurde bei den Wahlen von 2010 die stärkste politische Kraft Belgiens. Sie vereint linke und rechte politische Gedanken.

Spirit

Die Spirit-Gruppe arbeitete hingegen anfangs mit den Sozialisten zusammen. Sie benannte sich als Partei mehrmals um und hieß zuletzt Sociaal-Liberale Partij. Ende 2009 ging sie in der Partei der flämischen Grünen (Groen!) auf.

Parteivorsitzende

NameAmtszeit
(Beginn)
Amtszeit
(Ende)
Walter Couvreur19541955
Frans Van der Elst19551975
Hugo Schiltz19751979
Vic Anciaux19791986
Jaak Gabriëls19861992
Bert Anciaux19921998
Patrik Vankrunkelsven19982000
Geert Bourgeois20002001
Fons Borginon20012001

Wahlergebnisse

Jahr Wahl Stimmenanteil Sitze
1954 Belgien Parlamentswahl 1954 2,2 %
1/212
1
1958 Belgien Parlamentswahl 1958 2,0 %
1/212
1961 Belgien Parlamentswahl 1961 3,1 %
5/212
1965 Belgien Parlamentswahl 1965 6,7 %
12/212
1968 Belgien Parlamentswahl 1968 9,8 %
20/212
1971 Belgien Parlamentswahl 1971 11,1 %
21/212
1974 Belgien Parlamentswahl 1974 10,0 %
22/212
1977 Belgien Parlamentswahl 1977 10,0 %
20/212
1978 Belgien Parlamentswahl 1978 7,0 %
14/212
1979 Europaische Union Europawahl 1979 6,0 %
1/24
1981 Belgien Parlamentswahl 1981 9,8 %
20/212
1984 Europaische Union Europawahl 1984 8,5 %
2/24
1985 Belgien Parlamentswahl 1985 7,9 %
16/212
1987 Belgien Parlamentswahl 1987 8,1 %
16/212
1989 Europaische Union Europawahl 1989 5,4 %
1/24
1991 Belgien Parlamentswahl 1991 5,9 %
10/212
1994 Europaische Union Europawahl 1994 4,4 %
1/25
1995 Belgien Parlamentswahl 1995 4,7 %
5/150
1995 Flandern Flämische Parlamentswahl 1995 9,0 %
9/124
1999 Belgien Parlamentswahl 1999 5,6 %
8/150
2
1999 Flandern Flämische Parlamentswahl 1999 9,3 %
11/124
2
1999 Europaische Union Europawahl 1999 7,6 %
2/25
2
1 als Vorgängerorganisation Christelijke Vlaamse Volksunie (CVV)
2 als Teil des Wahlbündnis Volksunie-ID (VU-ID)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.