Fernsehturm Buková hora

Der Fernsehturm Buková hora (tschechisch Vysílač Buková hora) ist ein 223 Meter hoher Fernsehturm auf dem 683 Meter hohen Buková hora im tschechischen Nordböhmen und damit der höchste Fernsehturm Tschechiens. Der 1962 fertiggestellte Turm ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und war ursprünglich 181,5 Meter hoch.

Fernsehturm Buková hora
Fernsehturm 2008
Fernsehturm 2008
Basisdaten
Ort: Buková hora bei Verneřice
Okres: Děčín
Region: Ústecký kraj
Staat: Tschechien
Höhenlage: 666 m n.m.
Verwendung: Fernsehturm, Fernmeldeturm, Rundfunksender
Zugänglichkeit: Fernsehturm öffentlich nicht zugänglich
Turmdaten
Bauzeit: 1960–1962
Baustoffe: Beton, Stahlbeton
Betriebszeit: seit 1962
Gesamthöhe: 223 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetyp: DVB-T
Weitere Daten
Bauweise: Stahlbetonbau
Ursprüngliche Höhe: 181,5 m

Positionskarte
Fernsehturm Buková hora (Tschechien)
Fernsehturm Buková hora

Derzeit werden folgende Rundfunkprogramme ausgestrahlt:

Analoges Radio über UKW

Frequenz Station ERP Polarisation
088,8 MHz Český rozhlas 5 Sever 100 kW horizontal
090,9 MHz Český rozhlas 1 Radiožurnál 100 kW horizontal
093,5 MHz Frekvence 1 100 kW horizontal
102,0 MHz Rádio Impuls 100 kW horizontal
104,5 MHz Český rozhlas 3 Vltava 100 kW horizontal

Digitales Fernsehen (DVB-T) und Radio

Kanal Multiplex ERP Polarisation
33 Multiplex 1 100 kW horizontal
58 Multiplex 2 100 kW horizontal
55 Multiplex 3 100 kW horizontal
Commons: Fernsehturm Buková hora – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.