Fernmeldeturm Sellhorn

Der Fernmeldeturm Sellhorn ist ein Typenturm vom Typ FMT 2/73 der ehemaligen Deutschen Bundespost nahe der Ortslage Sellhorn, Gemarkung Steddorf in der Gemeinde Heeslingen im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). Auf ihm sind auch Nisthilfen für die auf der Stader Geest lebenden Wanderfalken installiert.

Fernmeldeturm Sellhorn
Datei:Fernmeldeturm_Sellhorn_2.jpg
Basisdaten
Ort: Sellhorn (Heeslingen)
Land: Niedersachsen
Staat: Deutschland
Höhenlage: 26 m ü. NHN
Verwendung: Fernmeldeturm
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: Deutsche Funkturm
Turmdaten
Baudaten:
Gesamthöhe: 134 m
Betriebs­räume: 75 m, 83 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Positionskarte
Fernmeldeturm Sellhorn (Niedersachsen)
Fernmeldeturm Sellhorn
Vorlage:Infobox Sendeanlage/Wartung/Formatierungsfehler Lagepunkt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.