Fernmeldeturm Allenberg

Der Fernmeldeturm Allenberg ist ein 71 Meter hoher Fernmeldeturm auf dem Allenberg in der Nähe des Industriegebietes Rüthen Heidberg, zwischen Brilon und Rüthen.

Fernmeldeturm Allenberg
Fernmeldeturm von Westen
Fernmeldeturm von Westen
Basisdaten
Ort: Allenberg bei Brilon
Land: Nordrhein-Westfalen
Staat: Deutschland
Höhenlage: 456 m ü. NHN
Verwendung: Fernmeldeturm
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Turmdaten
Baustoffe: Beton, Stahlbeton
Gesamthöhe: 71 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Positionskarte
Fernmeldeturm Allenberg (Nordrhein-Westfalen)
Fernmeldeturm Allenberg

Der Fernmeldeturm Allenberg entspricht von der Bauweise her einem Typenturm (FMT 1), ihm fehlt aber der Antennenträger.

In den 1980er Jahren sollte zu seinen Füßen ein Munitionsdepot der NATO entstehen. Es wurde aber wegen des Ende des Kalten Kriegs nicht vollendet.

Seit 2012 brütet der Wanderfalke in einem Nistkasten der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz Nordrhein-Westfalen am Fernmeldeturm Allenberg.[1]

Commons: Fernmeldeturm Allenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz Nordrhein-Westfalen: Brutergebnisse des Wanderfalken in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2012. Jahresbericht 2012 AGW-NRW: 3-9
Drei Wanderfalkenjungvögel 2020 in Nistkasten am Turm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.