Fassmer FPB 28

Fassmer FPB 28 ist die Werftbezeichnung einer Baureihe von Zollkreuzern der Fassmer-Werft in Berne/Motzen, von der in den 1990er-Jahren insgesamt sechs Schiffe für die deutsche Zollverwaltung gebaut wurden. Die Baureihe wird nach dem Typschiff auch als „Typ Glückstadt“ bezeichnet.

Fassmer FPB 28
Schiffsdaten
Land Deutschland Deutschland
Schiffsart Zollkreuzer
Bauwerft Fr. Fassmer, Berne / Motzen
Bauzeitraum 1991 bis 1996
Gebaute Einheiten 5
Fahrtgebiete Küstenfahrt (Nord- und Ostsee)
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
28,62 m (Lüa)
Breite 6,2 m
Tiefgang max. 1,65 m
Verdrängung 95 t[1]
Vermessung 138 BRZ
Maschinenanlage
Maschine 3 × MWM-Dieselmotor
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
2.475 kW (3.365 PS)
Höchst-
geschwindigkeit
26 kn (48 km/h)
Propeller 3 × Propeller
Tochterboot
Länge ü.a.

6,82 m[1]

Einsatz

Die Schiffe werden im Bereich der Bundesfinanzdirektion Nord von der Kontrolleinheit See in der Nord- und Ostsee für zoll- und steuerrechtliche Aufgaben eingesetzt. Daneben stehen sie auch der Küstenwache des Bundes zur Verfügung und werden im Bereich des Umwelt- und Fischereischutzes eingesetzt. Die Reichweite der Schiffe beträgt 540 Seemeilen.[1]

Technische Daten und Ausstattung

Die Schiffe werden von drei MWM-Dieselmotoren (Typ: TBD 604 BV 8) mit einer Leistung von je 825 kW angetrieben. Die Motoren wirken auf drei Propeller. Die beiden Propeller auf der Backbord- und Steuerbordseite sind Festpropeller, der Propeller in der Mitte ein Verstellpropeller. Die Schiffe erreichen eine Geschwindigkeit von 26 kn. Sie sind mit einem Bugstrahlruder ausgestattet.

Bei zwei Schiffen wurden die MWM-Dieselmotoren 2011 in Rostock gegen umweltschonendere MTU-Motoren ausgetauscht.[2]

Die Schiffe verfügen über zwei Decks mit einem geschlossenen Steuerstand. Sie sind für den Betrieb mit bis zu sechs Besatzungsmitgliedern ausgelegt.[1] In einer Heckwanne wird ein Tochterboot mitgeführt, welches das Mutterschiff selbständig verlassen und über ein Hebezeug wieder an Bord geholt werden kann.

Die Schiffe der Serie

Fassmer FPB 28
SchiffsnameBaunummerHeimathafen /
Rufzeichen
BaujahrBemerkungen
Glückstadt1201Glückstadt /
DLVF
19912011 außer Dienst gestellt; 2012 über die VEBEG verkauft.
Priwall1202Travemünde /
DLVI
1991 
Rügen1250Sassnitz /
DLVC
1993 
Hiddensee1331Rostock /
DLVK
1995 
Kniepsand1450Hörnum /
DLVP
1996 
Hohwacht Kiel /
DLVL
  
Commons: Fassmer FPB 28 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 28,50 m Customs Cruiser (Memento vom 24. August 2015 im Internet Archive), Datenblatt, Fassmer-Werft (PDF-Datei, 234 kB). Abgerufen am 28. Dezember 2016.
  2. Neumotorisierung von zwei Zollbooten, Tamsen Maritim. Abgerufen am 9. Januar 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.