Faking Hitler
Faking Hitler ist eine deutsche Miniserie, die am 30. November 2021 auf RTL+ veröffentlicht wurde. Sie zeigt die teilweise fiktiven Ereignisse um die Veröffentlichung der gefälschten Hitler-Tagebücher zu Beginn der 1980er-Jahre.
Fernsehserie | |
---|---|
Originaltitel | Faking Hitler |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Episoden | 6 in 1 Staffel |
Regie | Tobi Baumann und Wolfgang Groos |
Drehbuch | Tommy Wosch, Annika Cizek und Dominik Moser |
Erstausstrahlung | 30. November 2021[1] auf RTL+ |
Besetzung | |
|
Handlung
Am 25. April 1983 veröffentlicht das deutsche Magazin Stern eine Sensation: die privaten Tagebücher von Adolf Hitler. Nur wenige Tage später stellen sie sich als Fälschung heraus.
Hintergrund
Die Miniserie wurde vom 7. April 2021 bis zum 29. Mai 2021 in Hamburg und Nordrhein-Westfalen gedreht.[2] Am 23. Oktober 2021 fand die Premiere im Kölner Filmpalast im Rahmen des Film Festival Cologne statt.[3]
Kritiken
„»Faking Hitler« ist keine durchgeknallte Groteske wie »Schtonk!«. Helmut Dietls Film ist, wie man beim Wiederansehen feststellen kann, gerade wegen seines Haudrauf-Humors nicht besonders gut gealtert. Wosch erzählt nun einen fast konventionellen Krimi mit viel Achtzigerjahre-Zeitkolorit. In dem steuern die beiden Hochstaplerbegabungen Kujau und Heidemann mit heiterer Zwangsläufigkeit aufeinander zu. Bleibtreus Kujau ist ein nahezu ehrbarer Gauner.“
Weblinks
- Faking Hitler in der Internet Movie Database (englisch)
- Faking Hitler. In: Pressemappe. RTL Deutschland, abgerufen am 5. Januar 2022.
Einzelnachweise
- Wolfgang Höbel: Serie über falsche Hitler-Tagebücher. Ein Mobiltelefon hätte die »Stern«-Blamage verhindern können. In: Kultur. Der Spiegel, abgerufen am 5. Januar 2022.
- Faking Hitler bei crew united, abgerufen am 5. Januar 2022.
- Faking Hitler. In: Produktionen. UFA Fiction, abgerufen am 5. Januar 2022.