Fahne und Wappen des Kantons Uri
Die Fahne und das Wappen des Kantons Uri stellt einen schwarzen Kopf eines Auerochsen mit ausgestreckter roter Zunge und rotem Nasenring auf gelbem (heraldisch: goldenem) Grund dar. Er wird als Uristier bezeichnet.

Urner Wappen

Fahne des Kantons Uri
1243 wurde das Urner Landessiegel mit dem beringten Auerochsen erstmals überliefert.[1] Der Stierkopf ist eine redende Wappenfigur, denn die ersten Siedler sollen das Land «ur» genannt haben. Der Nasenring drückt die Zähmung des Stiers und des Landes aus. Die Standesfarben sind Gelb und Schwarz.
Blasonierung
Die offizielle Blasonierung des Urner Wappens lautet:
- «In Gold ein schwarzer Stierkopf mit roter Zunge und rotem Nasenring.»[2]
Literatur
- Louis Mühlemann: Wappen und Fahnen der Schweiz. 3. Auflage. Bühler-Verlag, Lengnau 1991, ISBN 3-9520071-1-0.
Siehe auch
Einzelnachweise
- Chronik Kanton Uri, Kantonale Verwaltung Uri
- Kanton Uri auf GenWiki, auf Mühlemann zurückgehend, s. Literaturverweis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.