FC Sestaponi

Der FC Sestaponi (georgisch საფეხბურთო კლუბი ”ზესტაფონი”) ist ein georgischer Fußballverein aus Sestaponi. Der Klub wurde 2004 auf Betreiben der Besitzer des Stahlwerks Sestaponi gegründet und spielt in der Pirveli Liga. Das Heimstadion ist das Zentral-Stadion Sestaponi.

FC Sestaponi
Basisdaten
Name Football Club Zestafoni
Gründung 2004
Präsident Georgien Ilia Kokaia
Website fczestafoni.ge
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Georgien Gia Geguchadze
Spielstätte Zentral-Stadion Sestaponi
Plätze 8.000
Liga Pirveli Liga
2014/15 16. Platz (Umaghlessi Liga)
Heim
Auswärts
altes Logo

Liga

Der Verein wurde 2011 und 2012 georgischer Meister.

Umaghlessi Liga

Erfolge

  • Georgischer Meister (2): 2011, 2012
  • Georgischer Pokalsieger: (1) 2008
    • Finalist: (3) 2005, 2006, 2012

Spieler

Europapokalbilanz

Die Mannschaft qualifizierte sich für den UEFA Intertoto Cup 2007. Dort schied der Verein allerdings schon in der ersten Runde mit 0:3 und 2:0 gegen den kasachischen Vertreter Tobol Qostanai aus. Beginnend mit der Saison 2008/2009 nahm Sestaponi mehrmals an den Qualifikationsrunden zu den europäischen Vereinswettbewerben teil.

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
2007UEFA Intertoto Cup 1. Runde Kasachstan Tobol Qostanai2:30:3 (A)2:0 (H)
2008/09UEFA-Pokal 1. Qualifikationsrunde Ungarn Győri ETO FC2:31:1 (A)1:2 (H)
2009/10UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Nordirland Lisburn Distillery11:105:1 (A)6:0 (H)
2. Qualifikationsrunde Schweden Helsingborgs IF3:41:2 (H)2:2 n. V. (A)
2010/11UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde San Marino SC Faetano5:05:0 (H)0:0 (A)
2. Qualifikationsrunde Slowakei FK Dukla Banská Bystrica3:13:0 (H)0:1 (A)
3. Qualifikationsrunde Ukraine Karpaty Lwiw0:20:1 (A)0:1 (H)
2011/12UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Rumänien FC Dacia Chișinău3:23:0 (H)0:2 (A)
2. Qualifikationsrunde Osterreich SK Sturm Graz1:21:1 (H)0:1 (A)
2011/12UEFA Europa League Play-offs Belgien FC Brügge3:53:3 (H)0:2 (A)
2012/13UEFA Champions League 2. Qualifikationsrunde Aserbaidschan Neftçi Baku2:50:3 (A)2:2 (H)
2014/15UEFA Europa League 2. Qualifikationsrunde Slowakei FC Spartak Trnava0:30:0 (H)0:3 (A)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 24 Spiele, 7 Siege, 7 Unentschieden, 10 Niederlagen, 35:31 Tore (Tordifferenz +4)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.