Fès-Boulemane
Fès-Boulemane (arabisch جهة فاس بولمان, Zentralatlas-Tamazight ⵜⴰⵎⵏⴰⴹⵜ ⵏ ⴼⴰⵙ ⴱⵓⵍⵎⴰⵏ Tamnaḍt n Fas Bulman) war bis zur Verwaltungsreform von 2015 eine der 16 Regionen Marokkos und lag im Norden des Königreichs. Im gesamten Gebiet von Fès-Boulemane lebten 1.573.055 Menschen (Stand 2004) auf einer Fläche von insgesamt 19.795 km². Die Hauptstadt der Region war Fès.
| Fès-Boulemane جهة فاس بولمان ⵜⴰⵎⵏⴰⴹⵜ ⵏ ⴼⴰⵙ ⴱⵓⵍⵎⴰⵏ | |||
|---|---|---|---|
![]() Lage | |||
| Symbole | |||
| |||
| Basisdaten | |||
| Staat | Marokko | ||
| Hauptstadt | Fès | ||
| Fläche | 19.795 km² | ||
| Einwohner | 1.573.055 (Stand 2004) | ||
| Dichte | 79 Einwohner pro km² | ||
| ISO 3166-2 (veraltet) |
MA-05 (bis 2018) | ||
Die Region bestand aus folgenden Provinzen:
Seit 2015 gehören alle vier Provinzen zur Region Fès-Meknès.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

