Fábio Chiuffa

Fábio Rocha Chiuffa (* 10. März 1989 in Promissão) ist ein brasilianischer Handballspieler.

Fábio Chiuffa

Fábio Chiuffa (2016)

Spielerinformationen
Voller Name Fábio Rocha Chiuffa
Geburtstag 10. März 1989
Geburtsort Promissão, Brasilien
Staatsbürgerschaft Brasilianer brasilianisch
Körpergröße 1,85 m
Spielposition Rechtsaußen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Cavigal Nice Handball
Trikotnummer 18
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2008–2014 Brasilien Metodista/São Bernardo
2014–2016 Spanien AD Ciudad de Guadalajara
2016–2017 Danemark KIF Kolding København
2017–2018 Spanien Naturhouse La Rioja
2018–2019 Portugal Sporting Lissabon
2019–2021 Rumänien HC Dobrogea Sud Constanța
2021– Frankreich Cavigal Nice Handball
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Brasilien Brasilien 157 (404)[1]

Stand: 3. Oktober 2021

Karriere

Fábio Chiuffa spielte bis 2014 beim brasilianischen Verein Metodista/São Bernardo. Anschließend wechselte der Linkshänder zum spanischen Erstligisten AD Ciudad de Guadalajara.[2] In der Saison 2015/16 belegte er mit 172 Treffern den dritten Platz in der Torschützenliste der Liga ASOBAL.[3] Im Sommer 2016 schloss sich der Außenspieler dem dänischen Erstligisten KIF Kolding København an.[4] Eine Saison später wechselte er zum spanischen Erstligisten Naturhouse La Rioja.[5] Ab dem Sommer 2018 ging er für den portugiesischen Verein Sporting Lissabon auf Torejagd.[6] Ein Jahr später schloss er sich dem rumänischen Erstligisten HC Dobrogea Sud Constanța an.[7] Im Sommer 2021 schloss er sich dem französischen Zweitligisten Cavigal Nice Handball an.[8]

Fábio Chiuffa gehört dem Kader der brasilianischen Nationalmannschaft an. Mit Brasilien nahm er 2011, 2013 und 2015 an der Weltmeisterschaft teil.[9][10][11] Mit der brasilianische Auswahl gewann er bei den 16. Panamerikanischen Spielen in Guadalajara die Silbermedaille und bei den 17. Panamerikanischen Spielen in Toronto die Goldmedaille.[12][13] Weiterhin gewann er 2016 mit Brasilien die Panamerikameisterschaft.[14] Er gehörte bei den Olympischen Spielen 2016 sowie bei den Olympischen Spielen 2020 dem brasilianischen Kader an.

Einzelnachweise

  1. ihf.info: Olympic Games Tokyo 2020, abgerufen am 1. Juli 2021
  2. metodista.br: Metodista/São Bernardo estreia na Liga Nacional no dia 30 de agosto, abgerufen am 29. August 2016.
  3. asobal.es: Corzo, máximo goleador y Cupara y Saric, mejores porteros de la Liga, abgerufen am 29. August 2016.
  4. handball-world.com: Nach enttäuschender Saison: KIF Kopenhagen leitet Umbruch ein, abgerufen am 29. August 2016.
  5. handball-world.news: KIF Kolding-spelaren till spansk klubb, abgerufen am 4. Juli 2017.
  6. handball-world.news: Wechselübersicht Spanien: Liga Asobal mit drei Zugängen aus Deutschland, abgerufen am 8. Juni 2018.
  7. handball-world.news: Dobrogea Sud Constanta verpflichtet brasilianischen Rechtsaußen, abgerufen am 9. August 2019
  8. lequipe.fr: L'ancien sélectionneur des Bleus Didier Dinart rebondit à Nice en 2e Division, abgerufen am 3. Oktober 2021
  9. ihf.info: WC 2011: Cumulative Statistics, abgerufen am 29. August 2016.
  10. ihf.info: WC 2013: Cumulative Statistics, abgerufen am 29. August 2016.
  11. ihf.info: WC 2015: Cumulative Statistics, abgerufen am 29. August 2016.
  12. handeboltaubate.wordpress.com: Brasil erra muito e perde final do Pan para a Argentina, abgerufen am 29. August 2016.
  13. brasil2016.gov.br: Brasil derrota Argentina na prorrogação e conquista o ouro no handebol masculino, abgerufen am 29. August 2016.
  14. brasilhandebol.com.br: Brasil conquista o tricampeonato do Pan-Americano Masculino, abgerufen am 29. August 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.