Evgenia Rubinova

Evgenia Rubinova (* 1977 in Taschkent) ist eine deutsche Pianistin.

Evgenia Rubinova (2003)

Leben

Aufgewachsen ist sie in Taschkent (Usbekistan). Bereits mit zwölf Jahren gewann sie den Russischen Internationalen Klavierwettbewerb. Später schloss sie die Gnessin-Musikhochschule und Akademie mit Auszeichnung ab. Sie besuchte Meisterkurse mit Pianisten wie Vladimir Krainev und Alexei Ljubimow, konzertierte mit verschiedenen Symphonieorchestern und gab Klavierabende in den großen Konzertsälen in Moskau, St. Petersburg, Minsk, Nowosibirsk und Taschkent.

Evgenia Rubinova zog später nach Frankfurt am Main um und studierte ab 2000 an der Musikhochschule Frankfurt in der Meisterklasse des russisch-amerikanischen Professors Lev Natochenny. Heute lehrt sie am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg Klavier.[1]

Auszeichnungen

  • Erster Preis beim Russischen Internationalen Klavierwettbewerb
  • 2002: Siegerin beim DAAD-Wettbewerb
  • Siegerin bei mehreren Wettbewerben in Italien, darunter der Klavierwettbewerb Cittá di Cantù und der Internationale Pianowettbewerb Concorso Casagrande in Terni in Umbrien
  • Drei Mal in Folge gewann sie den „Meranofest Solo Recital Award“ in Meran
  • 2003: Silbermedaille beim Internationalen Klavierwettbewerb in Leeds

Diskografie

Einzelnachweise

  1. Leopold-Mozart-Zentrum: DozentInnen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.