Gnessin-Institut Moskau

Die Russische Gnessin-Musikakademie (russisch Российская академия музыки имени Гнесиных; historisch Gnessin-Institut) ist eine von zwei Musikhochschulen in Moskau, neben dem Konservatorium.

Hauptgebäude des Instituts

Geschichte

Die Gnessin-Schwestern

Die Schule wurde am 15. Februar 1895 von Jelena Gnessina und ihren beiden Schwestern Jewgenija und Maria gegründet, die das Moskauer Konservatorium mit großem Erfolg absolviert hatten.

In den folgenden Jahrzehnten wurde sie mehrmals umgebaut und erweitert. Sie gilt heute als Elite-Musikhochschule.

Absolventen

Lehrer

  • Aram Chatschaturjan (1903–1978), sowjetisch-armenischer Komponist
  • Sara Doluchanowa (1918–2007), russisch-armenische Sängerin (Mezzosopran)
  • Michail Fichtenholz (1920–1985), russischer Violinist
  • Alexander Fiseisky (* 1950), russischer Organist und Musikwissenschaftler
  • Alexander Frautschi (1954–2008), russischer Gitarrist
  • Reinhold Glière (1875–1956), russischer Komponist
  • Julija Gontscharenko, russische Pianistin
  • Anna Kantor, russische Pianistin
  • Alexander Kobrin (* 1980), russischer Pianist
  • Wladimir Tropp (* 1939), russischer Pianist
  • Alexander Rosenblatt (* 1956), russischer Pianist und Komponist
  • Juri Rosum (* 1954), russischer Pianist
  • Tatjana Selikman, russische Pianistin

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.