Europawahl in Dänemark 1979

Die Europawahl in Dänemark 1979 fand am 7. bzw. 10. Juni 1979 im Rahmen der EG-weit stattfindenden Europawahl 1979 statt. In Dänemark wurden 16 der 410 Sitze vergeben; dabei war ein Sitz für Grönland reserviert. Die Wahl in Grönland fand am 10. Juni (Sonntag) statt, im Rest Dänemarks wurde wie traditionell bereits am Donnerstag gewählt.

Europawahl in Dänemark 19791984
ohne Grönland, angegeben ist der Listenbuchstabe
 %
30
20
10
0
21,80
20,85
14,41
13,98
6,14
5,74
4,67
3,47
8,40
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%

Ergebnis in Dänemark

Wahlberechtigt waren 3.754.423 Wähler. Davon nahmen 1.791.268 Wähler teil, was einer Wahlbeteiligung von 47,7 % entspricht.

WahllisteParteiSpitzenkandidatStimmenAnteilMandateEuropapartei/Fraktion
ASocialdemokraterneKjeld Olesen382.48721,80  %3Sozialdemokraten
NFolkebevægelsen mod EUJens-Peter Bonde365.76020,85 %4Unabhängige
VVenstreTove Nielsen252.76714,41 %3Liberaldemokraten
CKonservative FolkepartiPoul Møller245,309 13,98 %2Europäische Demokraten
MCentrum-DemokraterneErhard Jakobsen107.79006,14 %1Europäische Volkspartei
ZFremskridtspartietKai Nyborg100.70205,74 %1Progressive Demokraten
FSocialistisk FolkepartiBodil Boserup081.991 04,67 %1Kommunistische Fraktion
EDanmarks Retsforbund060.95403,47 % 
YVenstresocialisterne059.37903,38 %
BRadikale Venstre056.94403,25 % –
QKristeligt Folkeparti 030.98501,77 % –
Summe Gültige Stimmen1.754.21197,93 %15
Ungültige Stimmen0037.05702,07 %

Ergebnis in Grönland

ParteiStimmenAnteilMandateFraktion
Siumut5.11855,3 %1Sozialdemokraten
Atassut4.14244,7 % 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.