Estnische Fußballmeisterschaft 1947

Die Estnische Fußballmeisterschaft wurde 1947 zum insgesamt 24. Mal als höchste estnische Fußball-Spielklasse der Herren ausgetragen. Die Saison begann am 27. Mai 1947 und endete am 28. September 1947. Dünamo Tallinn gewann zum zweiten Mal die Estnische Meisterschaft.

Estnische Fußballmeisterschaft 1947
MeisterDünamo Tallinn (2. Titel)
PokalsiegerDünamo Tallinn
AbsteigerOffiziell keiner
Mannschaften5
Spiele20
Tore69   3,45 pro Spiel)
Estnische Fußballmeisterschaft 1946
Estnische Fußballmeisterschaft 1948

Modus

In der Saison 1947 traten 5 Vereine in insgesamt 20 Spielen gegeneinander an. Jedes Team spielte jeweils einmal zu Hause und auswärts gegen jedes andere Team. Es galt die 2-Punkte-Regel. Bei Punktgleichheit zählte der direkte Vergleich.

Abschlusstabelle

Estnische Fußballmeisterschaft 1947 (Estland)
Lage der Vereine
Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Dünamo Tallinn (P) 8 7 0 1 035:500 7,00 14:20
2. BLTSK (M) 8 5 1 2 014:700 2,00 11:50
3. Dünamo Rakvere 8 2 2 4 005:210 0,24 06:10
4. Esto Tallinn 8 1 3 4 010:100 1,00 05:11
5. JK Tallinna Kalev 8 1 2 5 005:260 0,19 04:12

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Estnischer Meister
  • (M)Amtierender Meister
    (P)Amtierender Pokalsieger

    Die Meistermannschaft von Dünamo Tallinn

    (Berücksichtigt wurden alle Spieler der Mannschaft)[1]

    1. Dünamo Tallinn
    • Spieler: Heino Arro, Elmar Diiman, Eugen Härms, Leonhard Kass, Valentin Kebina, Avdi Kilk, Georg Krull, Lembit Laks, Ülo Ollis, August Roots, Lembit Rämmal, Maks Samm, Ervin Vahemets, Boriss Veigemast, Harald Vilbaum
    • Trainer: Elmar Saar

    Einzelnachweise

    1. 24. EESTI MEISTRIVÕISTLUSED spordiinfo.ee (estnisch)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.