Estadi de Son Moix

Das Estadi de Son Moix (spanisch Estadio de Son Moix, offiziell: Visit Mallorca Estadi) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der spanischen Stadt Palma auf Mallorca, Balearische Inseln.

Visit Mallorca Estadi
Son Moix
Panorama des Visit Mallorca Estadi
Frühere Namen

Son Moix (1999–2006)
ONO Estadi (2006–2010)
Iberostar Estadi (2010–2017)

Daten
Ort Camí dels Reis, s/n
Spanien 07011 Palma, Balearen, Spanien
Koordinaten 39° 35′ 23,8″ N,  37′ 48,3″ O
Eigentümer Stadt Palma de Mallorca
Eröffnung Juni 1999
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 23.142 Plätze
Spielfläche 107 × 69 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Estadi de Son Moix (Balearen)

Geschichte

Seit der Erbauung 1999 ist es die Heimat des spanischen Fußballvereins RCD Mallorca. Zuvor spielte der RCD im Estadio Lluis Sitjar, das bis 2007 von der B-Mannschaft genutzt wurde und seitdem brach liegt. Das Stadion fasst maximal 23.142 Zuschauer auf den Sitzplätzen.

Im August 2010 wurde die Hotel-Gruppe Iberostar bis 2013 Namenssponsor an der Spielstätte des RCD Mallorca.[1] Dieser Vertrag war im Anschluss zunächst bis Sommer 2017 verlängert worden, in den weiteren Verhandlungen ließ Iberostar sich allerdings nicht auf die deutlich erhöhten Forderungen des Vereins ein, daher hieß das Stadion ab Sommer 2017 Estadi de Son Moix.[2][3]

Seit Juni 2020 trägt das Stadion den Namen Visit Mallorca Estadi, um den Tourismus auf der Insel in der COVID-19-Pandemie zu unterstützen. Die Vereinbarung läuft mindestens bis zum Ende der Saison 2021/22.[4]

Commons: Visit Mallorca Estadi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nace Iberostar Estadi. In: ultimahora.es. 26. August 2010, abgerufen am 2. August 2021 (spanisch).
  2. RCD Mallorca sucht neuen Naming-Right-Partner (Memento vom 24. Oktober 2018 im Internet Archive)
  3. Stadion auf der Website von RCD Mallorca. In: rcdmallorca.es. RCD Mallorca, abgerufen am 2. August 2021 (spanisch).
  4. Patrick Czelinski: Wegen Corona: Stadion heißt jetzt "Visit Mallorca Estadi". In: mallorcamagazin.com. Mallorca Magazin, 6. Juni 2020, abgerufen am 13. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.