Eros Ramazzotti

Eros Walter Luciano Ramazzotti (* 28. Oktober 1963 in Rom) ist ein italienischer Sänger und Songwriter, der auch Gitarre, Klavier und Schlagzeug spielt. Er gehört zu den populärsten italienischen Künstlern und hat weltweit über 60 Millionen Tonträger verkauft.[1]

Eros Ramazzotti (2015)

Werdegang

Eros Ramazzotti wurde als Sohn von Rodolfo Ramazzotti und Raffaella Molina geboren. Seine Karriere begann im Jahr 1981, als er mit dem Lied Rock 80 am Wettbewerb „Voci nuove“ („Neue Stimmen“) in Castrocaro teilnahm und danach einen Plattenvertrag mit dem Label DDD erhielt. Ein Jahr später erschien seine erste Single Ad un amico. 1984 belegte er mit seinem Song Terra promessa den ersten Platz in der Newcomer-Kategorie des Sanremo-Musikfestivals. Ramazzotti veröffentlichte eine Reihe von Alben, die sowohl Balladen mit autobiographischem Inhalt als auch Rockmusik enthalten, und erlangte dadurch internationalen Erfolg. Neben Italien ist er vor allem in Spanien, Mexiko, Argentinien, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden, den Niederlanden und der Schweiz bekannt. Auf Grund seines Erfolgs in vielen spanischsprachigen Ländern entschied seine Plattenfirma, alle Alben auch in einer spanischen Version zu veröffentlichen.

Ramazzotti arbeitete mit vielen internationalen Künstlern zusammen. Er sang unter anderem Duette mit Joe Cocker, Cher, Tina Turner, Anastacia, Helene Fischer, Andrea Bocelli, Tazenda, Giorgia, Umberto Tozzi, Gemelli Diversi, Adriano Celentano und Luciano Pavarotti. An seiner Best-of-CD , die zehnfach mit Platin ausgezeichnet wurde und 2007 die meistverkaufte CD in Italien war,[2] wirkten u. a. Ricky Martin, Carlos Santana, Wyclef Jean, Jon Spencer, John Shanks, Rhythms del Mundo, Take 6, Gian Piero Reverberi, Steve Vai, The Chieftains und Amaia Montero von La Oreja de Van Gogh mit.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit spielte Ramazzotti auch eine wichtige Rolle in der populären Nazionale italiana cantanti, der Fußballmannschaft italienischer Sänger. In dieser absolvierte er als Stürmer 222 Spiele zu wohltätigen Zwecken und erzielte dabei 123 Tore.[3] Von 1992 bis 2004 war er auch Präsident der Trägergesellschaft Associazione Nazionale Italiana Cantanti.

Im Februar 2006 wurde er mit dem Verdienstorden der Italienischen Republik ausgezeichnet.[4] Im Februar 2012 wurde Eros Ramazzotti mit der Goldenen Kamera 2011 in der Kategorie Beste Musik International ausgezeichnet.

Privatleben

1996 lernte Ramazzotti die Schweizer Moderatorin Michelle Hunziker kennen und widmete ihr den Song Più bella cosa. Ende desselben Jahres wurde die gemeinsame Tochter geboren, für die er den Song L’aurora schrieb. Von 1998 bis 2009 war Ramazzotti mit Hunziker verheiratet. 2014 heiratete er Marica Pellegrinelli, mit der er zwei Kinder hat, eine Tochter und einen Sohn. Im Juli 2019 gab das Paar seine Trennung bekannt.[5]

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen []: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag;
[]: in beiden Charts platziert
 DE  AT  CH  IT  ES
1985 Cuori agitati / Almas rebeldes AT
Gold
AT
CH5
Platin

(22 Wo.)CH
IT10
Gold

(12 Wo.)IT
Erstveröffentlichung: 9. Februar 1985
Verkäufe: + 325.000
2000 als Wiederveröffentlichung Platz 48 in den italienischen FIMI-Charts
1986 Nuovi eroi / Héroes de hoy DE38
Gold

(11 Wo.)DE
AT1
×2
Doppelplatin

(54 Wo.)AT
CH1
×2
Doppelplatin

(25 Wo.)CH
IT1
×2
Doppelplatin

(26 Wo.)IT
ES19
Gold

(25 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 12. April 1986
Verkäufe: + 1.500.000
2000 als Wiederveröffentlichung Platz 68 in den italienischen FIMI-Charts
1987 In certi momenti / En ciertos momentos DE17
Gold

(51 Wo.)DE
AT5
(14 Wo.)AT
CH3
Platin

(20 Wo.)CH
IT1
(27 Wo.)IT
ES5
×2
Doppelplatin

(50 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 1987
Verkäufe: + 500.000
1988 Musica è / Música es DE4
Platin

(41 Wo.)DE
AT10
(8 Wo.)AT
CH2
Gold

(18 Wo.)CH
IT2
(21 Wo.)IT
ES2
×3
Dreifachplatin

(32 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 1988
Verkäufe: + 975.000
1990 In ogni senso / En todos los sentidos DE2
Platin

(53 Wo.)DE
AT5
Gold

(24 Wo.)AT
CH1
×3
Dreifachplatin

(30 Wo.)CH
IT1
(29 Wo.)IT
ES3
×2
Doppelplatin

(36 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 10. April 1990
Verkäufe: + 1.075.000
1993 Tutte storie / Todo historias DE3
Platin

(43 Wo.)DE
AT1
Platin

(20 Wo.)AT
CH1
×4
Vierfachplatin

(46 Wo.)CH
IT1
(31 Wo.)IT
ES2
×2
Doppelplatin

(45 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 19. April 1993
Verkäufe: + 4.000.000[7]
1996 Dove c’è musica / Donde hay música DE1
×3
Dreifachgold

(76 Wo.)DE
AT1
×3
Dreifachplatin

(64 Wo.)AT
CH1
×4
Vierfachplatin

(57 Wo.)CH
IT1
(69 Wo.)IT
ES2
×3
Dreifachplatin

(37 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 13. März 1996
Verkäufe: + 4.320.000
2000 Stilelibero / Estilo libre DE2
×2
Doppelplatin

(63 Wo.)DE
AT3
Platin

(48 Wo.)AT
CH1
×4
Vierfachplatin

(58 Wo.)CH
IT2
(81 Wo.)IT
ES3
Platin

(18 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2000
Verkäufe: + 2.210.000
2003 9 (Nove) / 9 (Nueve) DE2
Platin

(38 Wo.)DE
AT2
Gold

(26 Wo.)AT
CH1
×3
Dreifachplatin

(69 Wo.)CH
IT1
(106 Wo.)IT
ES5[8]ES
Erstveröffentlichung: 30. März 2003
Verkäufe: + 850.000
2005 Calma apparente / Calma aparente DE4
Platin

(46 Wo.)DE
AT2
Platin

(34 Wo.)AT
CH1
×2
Doppelplatin

(44 Wo.)CH
IT1
×3
Dreifachdiamant

(92 Wo.)IT
ES4
Gold

(17 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2005
Verkäufe: + 1.705.000
2009 Ali e radici / Alas y raíces DE4
Gold

(17 Wo.)DE
AT2
Gold

(16 Wo.)AT
CH1
Platin

(30 Wo.)CH
IT1
×5
Fünffachplatin

(72 Wo.)IT
ES2
Gold

(28 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 22. März 2009
erstmals stieg auch die spanische Version in Italien auf Platz 66 ein; Verkäufe: + 501.000
2012 Noi / Somos DE7
Gold

(14 Wo.)DE
AT2
Gold

(17 Wo.)AT
CH2
Gold

(29 Wo.)CH
IT1
×5
Fünffachplatin

(102 Wo.)IT
ES6
Gold

(45 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 13. November 2012
Verkäufe: + 458.000
2013 Noi due / Somos dos[DE: ][AT: ][CH: ][IT: ] ES99
(1 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 19. November 2013
Wiederveröffentlichung von Noi, inklusive DVD und unveröffentlichter Titel
2015 Perfetto / Perfecto DE5
(12 Wo.)DE
AT5
Gold

(19 Wo.)AT
CH2
Gold

(25 Wo.)CH
IT1
Platin

(54 Wo.)IT
ES3
(29 Wo.)ES
Erstveröffentlichung: 12. März 2015
Verkäufe: + 82.500
2018 Vita ce n’è DE7
(12 Wo.)DE
AT1
(16 Wo.)AT
CH1
(21 Wo.)CH
IT1
Platin

(28 Wo.)IT
ES6
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018ES
Erstveröffentlichung: 23. November 2018
Verkäufe: + 50.000
Commons: Eros Ramazzotti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eros Ramazzotti, il bello di compiere 50 anni e riconoscere finalmente la Terra promessa. 26. Oktober 2013, abgerufen am 31. März 2020 (it-IT).
  2. Biographie bei alieradici.com
  3. Eros Ramazzotti in der Nazionale Italiana Cantanti (Memento vom 11. Mai 2008 im Internet Archive), abgerufen am 25. April 2010
  4. Ramazzotti Sig. Eros
  5. Trennung bei Eros Ramazzotti: "Es waren zehn wunderbare Jahre". In: Spiegel Online. 9. Juli 2019 (spiegel.de [abgerufen am 9. Juli 2019]).
  6. Chartquellen (Alben):
  7. Sony Gives Italy’s Ramazzotti a Record Setting Contract, Billboard, 2. Juli 1994
  8. Hits of the World. In: Billboard. 21. Juni 2003, S. 48 (Ansicht in der Google-Buchsuche Tabellenspalte Spain, spanische Charts vom 11. Juni 2003).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.