eric (Software)

eric ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Softwaretechnik. eric wurde in erster Linie für die Programmiersprache Python geschrieben, unterstützt jedoch auch Ruby und eine Vielzahl weiterer Programmiersprachen.

eric

eric 4
Basisdaten
Entwickler Detlev Offenbach
Erscheinungsjahr 2002
Aktuelle Version 21.12[1]
(4. September 2021)
Betriebssystem plattformübergreifend
Programmiersprache Python
Kategorie IDE
Lizenz GPL v3 oder später
deutschsprachig ja
eric-ide.python-projects.org

Lizenz & Erlösmodell

eric steht unter der GNU General Public License Version 3 oder später und ist somit Freie Software.[2]

eric wird vom Entwickler auf der Website des Projekts kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus ist eric Bestandteil der Paketmanager vieler GNU/Linux-Distributionen.

Eigenschaften

eric ist in Python geschrieben und verwendet PyQt und das Qt Toolkit. Die IDE ist (optional) Frontend für verschiedene Programme, so zum Beispiel für das QScintilla editor widget, den Python Language Interpreter, das Refactoring Tool Rope und den Python Profiler. eric stellt einen Projektmanager, einen Editor mit Syntaxhervorhebung, eine Debugging-Funktion, einen IRC-Client und eine Python-Kommandozeile zur Verfügung. Sie unterstützt Modultests sowie die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen. Es können weiterhin zahlreiche Plug-ins nachgeladen werden, so zum Beispiel Syntaxprüfungen oder Statusanzeigen für Versionsverwaltungs­software (SVN, CVS).

Commons: Eric (software) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. News. In: python-projects.org. Abgerufen am 4. Dezember 2021 (englisch).
  2. License.GPL3. In: die-offenbachs.homelinux.org. Abgerufen am 16. Juni 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.