Eparchie Emdeber

Die Eparchie Emdeber (lateinisch Eparchia Emdeberensis) ist ein Bistum der äthiopisch-katholischen Kirche, welche mit der römisch-katholischen Kirche uniert ist. Es wurde von Papst Johannes Paul II. am 25. November 2003 errichtet und dem Erzbischof von Addis Abeba als Suffraganbistum unterstellt. Das Gebiet der Eparchie wurde aus Erzbistum Addis Abeba ausgegliedert. Zum Zeitpunkt seiner Gründung zählte die Eparchie 18.476 Gläubige in 14 Pfarreien mit 16 Diözesanpriestern und 6 Ordenspriestern.

Eparchie Emdeber
Karte Eparchie Emdeber
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Äthiopisch-Katholische Kirche
Staat Äthiopien
Kirchenprovinz Addis Abeba
Metropolitanbistum Erzeparchie Addis Abeba
Diözesanbischof Musie Ghebreghiorghis OFMCap
Generalvikar Abraham Tenkir
Gründung 2003
Fläche 9176 km²
Pfarreien 24 (31.12.2007 / AP2008)
Einwohner 3.171.000 (31.12.2007 / AP2008)
Katholiken 19.000 (31.12.2007 / AP2008)
Anteil 0,6 %
Diözesanpriester 12 (31.12.2007 / AP2008)
Ordenspriester 4 (31.12.2007 / AP2008)
Katholiken je Priester 1188
Ständige Diakone 0 (31.12.2007 / AP2008)
Ordensbrüder 4 (31.12.2007 / AP2008)
Ordensschwestern 27 (31.12.2007 / AP2008)
Ritus Äthiopischer Ritus (Alexandrinischer Ritus)
Liturgiesprache Geʻez
Kathedrale St. Anthony Cathedral
Website http://www.ecs.org.et/Dios/Emdibir.htm#Emdib

Sitz der Organisation ist Endibir, Region der südlichen Nationen, Nationalitäten und Völker, Äthiopien.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.