Enquin-les-Mines
Enquin-les-Mines (niederländisch Enken[1]) ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Enquin-lez-Guinegatte mit 1.179 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France.
| Enquin-les-Mines | ||
|---|---|---|
|
| |
| Gemeinde | Enquin-lez-Guinegatte | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département | Pas-de-Calais | |
| Arrondissement | Saint-Omer | |
| Koordinaten | 50° 35′ N, 2° 17′ O | |
| Postleitzahl | 62145 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 62295 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2017 | |
| Status | Commune déléguée | |
| Website | www.enquinlesmines.fr | |
![]() ehemaliges Rathaus (Mairie) von Enquin-les-Mines | ||
Die Gemeinde Enquin-les-Mines wurde am 1. Januar 2017 mit Enguinegatte zur Commune nouvelle Enquin-lez-Guinegatte zusammengeschlossen. Sie gehörte zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Fruges (bis 2015: Kanton Fauquembergues).
Geographie
Enquin-les-Mines liegt etwa 22 Kilometer südlich von Saint-Omer und etwa 16 Kilometer westnordwestlich von Béthune. Umgeben wurde die Gemeinde Enquin-les-Mines von den Nachbargemeinden Enguinegatte im Norden und Nordwesten, Blessy im Nordosten, Estrée-Blanche im Osten, Rely im Südosten, Fléchin im Süden sowie Erny-Saint-Julien im Westen.
Einwohnerentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1.026 | 944 | 856 | 825 | 869 | 917 | 975 | 1.141 | |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Omer in Enquin aus dem 15. Jahrhundert
- Kirche Saint-Germain in der Ortschaft Serny
- Kapelle Saint-Wandrille in der Ortschaft Fléchinelle
- Gutshof des Tempelritterordens aus dem 14. Jahrhundert
- spanische Mühle
- Mühle von Serny von 1635
Kirche Saint-Omer
Kirche Saint-Germain
Kapelle Saint-Wandrille
Spanische Mühle
Weblinks
Einzelnachweise
- De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969


_mairie.JPG.webp)