Energoatom (Ukraine)

Die National Nuclear Energy Generating Company Energoatom, kurz NNEGC Energoatom (ukrainisch НАЕК Енергоатом), ist ein ukrainisches Staatsunternehmen, das mit der Betreibung aller ukrainischen Kernkraftwerke betraut ist. Die Gesellschaft ist für den Betrieb der laufenden Kernreaktoren, die Konstruktion neuer Atomkraftwerke sowie für die Beschaffung nuklearen Brennstoffs und die Entsorgung des Atommülls verantwortlich.

Energoatom
Logo
Rechtsform Staatseigentum
Gründung 17. Oktober 1996
Sitz Kiew
Leitung Petro Kotin (amtierender Präsident)
Mitarbeiterzahl ~38.000
Umsatz ~1,5 Mrd. €
Branche Energieversorger
Website www.energoatom.com.ua

Zurzeit betreibt das Unternehmen vier Kernkraftwerke:

Die Kraftwerke bestehen insgesamt aus 15 Blöcken (13 Reaktoren vom Typ WWER-1000 und zwei Reaktoren von Typ WWER-440). Der älteste in Betrieb befindliche Block stammt aus dem Jahr 1977, der neueste aus dem Jahr 1986.

Der Fertigbau von zwei weiteren Kraftwerksblöcken am Standort Chmelnyzkyj ist seit mehreren Jahren in der Diskussion, aber noch nicht entschieden.

Das Unternehmen beschäftigt mehr als 38.000 Mitarbeiter. 2006 fuhr es einen Reingewinn von mehr als 37 Mio. € bei einem Umsatz von circa 1,5 Mrd. € ein.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.