Emmanuelle 2 – Garten der Liebe

Emmanuelle 2 – Garten der Liebe (Originaltitel: Emmanuelle: L'antivierge, übersetzt: Die Anti-Jungfrau) ist ein französisches Erotik-Filmdrama von Francis Giacobetti aus dem Jahr 1975, nach einem Roman von Emmanuelle Arsan. Er ist der zweite Teil der französischen Emmanuelle-Filmreihe.

Film
Titel Emmanuelle 2 – Garten der Liebe
Originaltitel Emmanuelle: L'antivierge
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 1975
Länge 91 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Francis Giacobetti
Drehbuch Bob Elia
Francis Giacobetti
Produktion Yves Rousset-Rouard
Musik Francis Lai
Kamera Robert Fraisse
Schnitt Marie-Sophie Dubus
Besetzung

Handlung

Nach zwei Monaten Aufenthalt in Bangkok reist Emmanuelle per Schiff zu ihrem Ehemann Jean nach Hongkong. Zu ihrem Ärger ist an Bord aber keine Kabine mehr frei, weswegen sie in einem großen Frauenschlafraum übernachten muss. Des Nachts wird sie von ihrer Bettnachbarin geweckt, welche in einem Raum mit vielen Frauen keine Ruhe findet, da sie in ihrer Jugend von drei Philippinerinnen vergewaltigt worden war. Emmanuelle hilft ihr liebevoll die Nacht zu überstehen.

Bei Jean angekommen vereinigt sie sich mit ihm und lernt auch dessen Freund Christopher kennen, mit dem sie später durch die Stadt streift und eine Akupunktur ausprobiert. An einem anderen Tag, bei einer chinesischen Tanzaufführung, trifft Emmanuelle auf die jungfräuliche Tänzerin Anna-Maria und lernt mit ihr und Jean zusammen die Genüsse einer intimen Massage kennen. Abends dann erlebt Emmanuelle aufregende Ereignisse mit drei Matrosen in einem Bordell, die szenisch an das Erlebnis der Bettnachbarin erinnern, aber nicht negativ sind. Am nächsten Morgen reist sie mit Jean, Anna-Maria und deren Freund Michael nach Bali ab, wo die jungfräuliche Anna-Maria, zwecks sexueller Bildung, an einem Flotten Dreier mit Jean und Emmanuelle teilnimmt.

Hintergrund

Literatur

  • Brigitte Tast, Hans-Jürgen Tast: EMANUELA-FILME Gibt es keine Sklavinnen zu Hause. Kulleraugen Nr. 4. Hildesheim 1978

Einzelnachweise

  1. Emmanuelle 2 – Garten der Liebe. In: Zelluloid.de. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2016; abgerufen am 16. September 2018.
  2. Emmanuelle 2 – Garten der Liebe. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 16. September 2018.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.