Elfriede Ducke

Elfriede Ducke (* 4. Februar 1925 in Leipzig; † 13. Juni 2015 ebenda) war eine deutsche Bildhauerin und Tierplastikerin.

Leben

Elfriede Ducke besuchte von 1941 bis 1945 die Meisterschule für das gestaltende Handwerk in Leipzig. Ihre Lehrer waren Alfred Thiele im Fach Plastik und Kurt Feuerriegel im Fach Keramik. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges setzte sie ihre Studien von 1946 bis 1949 an der Leipziger Fachschule für angewandte Kunst bei Alfred Thiele fort.

Ab 1952 war Elfriede Ducke als freischaffende Bildhauerin tätig. Ihren künstlerischen Schwerpunkt bildete die Tierplastik, wobei sie die aus der Tierbeobachtung im Freien gewonnenen Eindrücke niemals zeichnerisch festhielt, sondern direkt in Ton modellierte oder aus dem Stein schlug. Diese Arbeiten ließ sie anschließend oftmals in Bronze ausformen. Von 1960 bis 1984 bildete Ducke eine Ateliergemeinschaft mit der Bildhauerin Hanna Studnitzka.

Neben größeren Arbeiten im öffentlichen Raum befinden sich Werke der Künstlerin unter anderem im Museum der bildenden Künste Leipzig, im Deutschen Historischen Museum Berlin, in den Städtischen Kunstsammlungen Görlitz, der Galerie Moritzburg, im Magdeburger Kloster Unser Lieben Frauen und im Naturkundemuseum Leipzig.

Elfriede Ducke verstarb im Alter von 90 Jahren. Ihre Urne wurde auf dem Friedhof in Großbothen beigesetzt.[1]

Auszeichnungen

  • 1962 2. Preis des Kleinplastikerwettbewerbes Berlin

Mitgliedschaften

Ausstellungen

Werke (Auswahl)

  • 1958 Sandsteinskulptur Biber, Tierpark Berlin-Friedrichsfelde
  • 1963 Zeichnendes Mädchen, lebensgroße Bronzeplastik
  • 1965 mit Hanna Studnitzka: Neufassung der Figuren und Reliefs des 1906 von Josef Mágr geschaffenen Märchenbrunnens, Leipzig
  • 1964 mit Hanna Studnitzka: Brunnen Spielende Kinder; Leipzig
  • 1970 Pavian, Bronze, 62×50×45 cm
  • 1975 Schafherde, Bronze, 10×40×23 cm
  • 1991 Mops auf Kissen sitzend, Bronze, 10 × 10,5 × 12,5 cm
  • 1992 Windhund, Bronze
Commons: Elfriede Ducke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Günter Meißner (Hrsg.): Leipziger Künstler der Gegenwart. Seemann, Leipzig 1977.
  • Rita Jorek (Hrsg.): Elfriede Ducke. Tierplastiken. GEDOK Leipzig/Sachsen, Leipzig 1998.

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige Leipziger Volkszeitung, 20. Juni 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.