El Carmen de Bolívar

El Carmen de Bolívar ist eine Gemeinde (municipio) in Kolumbien im Departamento Bolívar, 114 km südöstlich von Cartagena de Indias. Es befindet sich im orographischen System der Montes de Maria, die größte Bevölkerung, sowie diejenige, die die wirtschaftliche und kommerzielle Bewegung der Subregion konzentriert. Sie ist die drittgrößte Gemeinde im Département. Es ist ein wichtiges landwirtschaftliches Zentrum, das als "Die landwirtschaftliche und Lebensmittelspeisekammer der Bolivar-Abteilung" als ein großer Lieferant für die gesamte Abteilung von Produkten wie Avocado, Tabak, Kakao, Banane, y liebtem und Sesam betrachtet wird. Es ist auch bekannt als die "Süße Stadt von Kolumbien" als Teil seiner Wirtschaft basiert auf der Verarbeitung von Lebensmitteln wie Chepacorinas Cookies, Kokos-Casadilla, Panochas, unter anderem.

El Carmen de Bolívar
El Carmen de Bolívar
El Carmen de Bolívar auf der Karte von Kolumbien
Lage der Gemeinde El Carmen de Bolívar auf der Karte von Bolívar
Basisdaten
Staat Kolumbien
Departamento Bolívar
Stadtgründung 1776
Einwohner 78.729 (2019)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 954 km2
Bevölkerungsdichte 83 Ew./km2
Höhe 197 m
Zeitzone UTC−5
Stadtvorsitz Rafael Gallo Paredes (2016–2019)
Website www.elcarmen-bolivar.gov.co
Kathedrale von El Carmen de Bolívar
Kathedrale von El Carmen de Bolívar

Was die Verkehrsinfrastruktur betrifft, so verbindet seine geographisch privilegierte Lage die kolumbianische Karibik mit den Santanderes und dem Landesinneren durch eine Verbindung der Ruta del Sol III, in gleicher Weise ist die Sittumierung ein wichtiger Punkt der Verbindung des Westens des Landes zu den großen Häfen von Barranquilla und Cartagena. Er wird diese beiden wichtigen nationalen Straßenmittenten bald durch den Transversal Montes de Maria mit dem Golf von Morrosquillo verbinden.

Während der Zeit der Unabhängigkeit zeichnete sie sich durch die Unterstützung seiner Bewohner für die liberaing Sache unter oberst Manuel Cortés Campomanes aus, die ihr die Zeit einbrachte, 1812 in einem Dorf errichtet zu werden. In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts erlangte es strategische und wirtschaftliche Bedeutung zu Beginn des Handels mit landwirtschaftlichen Produzenten wie Tabak und Kaffee durch den Hafen von Jesus del Rio, auf dem Magdalena-Fluss auf die Website von Barrancas de San Nicols, die es erlaubte, eines der wichtigsten Exportzentren des Landes bis zur ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts zu werden.

Geographie

El Carmen de Bolívar liegt in der Subregion Montes de María in Bolívar, 110 km südöstlich von Cartagena auf einer Höhe von 152 m ü. NN und hat eine Durchschnittstemperatur von 29 °C. An die Gemeinde grenzen im Norden San Jacinto und María La Baja, im Süden Ovejas im Departamento de Sucre, im Osten Zambrano und Córdoba und im Westen Colosó und San Onofre in Sucre.[1]

Bevölkerung

Die Gemeinde El Carmen de Bolívar hat 78.729 Einwohner, von denen 63.964 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand 2019).[2]

Geschichte

Das Gebiet des heutigen El Carmen wurde ursprünglich von den indigenen Völkern der Malibúes, Farotos und Piletas bewohnt. Gegründet wurde El Carmen de Bolívar am 6. August 1776 von Antonio de La Torre y Miranda als El Sitio de Nuestra Señora del Carmen.[3]

Wirtschaft

Die wichtigsten Wirtschaftszweige von El Carmen de Bolívar sind die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Tabak, und die Rinderproduktion. Zudem werden Avocado, Kaffee, Sesam, Yams, Maniok, Bananen, Kakao, Mais und Obst angebaut, und es gibt Pferde- und Eselzucht.[4]

Söhne und Töchter

Commons: El Carmen de Bolívar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Geographie auf der offiziellen Seite von El Carmen de Bolívar@1@2Vorlage:Toter Link/www.elcarmen-bolivar.gov.co (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. ESTIMACIONES DE POBLACIÓN 1985 - 2005 Y PROYECCIONES DE POBLACIÓN 2005 – 2020 TOTAL DEPARTAMENTAL POR ÁREA. (Excel; 1,72 MB) DANE, 11. Mai 2011, abgerufen am 21. Mai 2019 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien).
  3. Informationen zur Geschichte auf der offiziellen Seite von El Carmen de Bolívar@1@2Vorlage:Toter Link/www.elcarmen-bolivar.gov.co (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Informationen zur Wirtschaft auf der offiziellen Seite von El Carmen de Bolívar@1@2Vorlage:Toter Link/www.elcarmen-bolivar.gov.co (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.