Eisenbahnbrücke (Frischborn)

Die ehemalige Eisenbahnbrücke zwischen der mittelhessischen Stadt Lauterbach und ihrem Ortsteil Frischborn ist eine denkmalgeschützte Steinbrücke. Sie führt die 1901 eröffnete Eisenbahnstrecke Lauterbach–Grebenhain der Oberwaldbahn östlich von Frischborn über die Lauter. Die parabolische Bogenbrücke wurde aus Basalt gemauert.

Eisenbahnbrücke
Eisenbahnbrücke
Überführt Oberwaldbahn
Unterführt Lauter
Ort Frischborn
Konstruktion Steinbogenbrücke
Eröffnung 1901
Lage
Koordinaten 50° 36′ 51″ N,  23′ 6″ O
Eisenbahnbrücke (Frischborn) (Hessen)

Die Brücke diente als Vorbild für die später erbaute Kreisstraßenbrücke über den Eisenbach unweit der Eisenbahnstrecke. Diese wurde jedoch zusätzlich mit einer Basaltverblendung versehen.

Über die Frischborner Eisenbahnbrücke verläuft heute der Vulkanradweg, sie ist Kulturdenkmal aus geschichtlichen und technischen Gründen.

Commons: Eisenbahnbrücke (Frischborn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.