Einband-Europameisterschaft 2022

Die Einband-Europameisterschaft 2022 ist das 64. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und soll vom 25.–27. März erstmals im „Club Billar Paiporta“ im spanischen Paiporta stattfinden. Es ist die erste EM seit 2012 die als Einzelveranstaltung ausgetragen wird und nicht mehr wie von 2013 bis 2019 als Teil der Karambolage-Europameisterschaften.

64. Einband-Europameisterschaft 2022
Turnierdaten
Turnierart: Ranglistenturnier
Turnierformat: Round Robin/Knock-out
Ausrichter: CEB/RFEB
Turnierdetails
Austragungsort: Club Billar Paiporta,
Paiporta Spanien[1]
Eröffnung: 25. Mär 2022
Endspiel: 27. Mär 2022
Teilnehmer: 24
Titelverteidiger: Dave Christiani Niederlande
Rekorde
Bester GD: ?
Bester ED: ?
Höchstserie (HS): ?000
Spielstätte auf der Karte
2019 2023
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Turnierkommentar

Der schweizerische Ranglistenzweite Xavier Gretillat hat sich nicht zur EM angemeldet. Der niederländische Titelverteidiger Dave Christiani nimmt ebenso teil wie der zweifache Europameister Arnim Kahofer aus Österreich, Sven Daske aus Deutschland sowie die beiden Classicspieler Marek Faus (Tschechien) und Esteve Mata aus Spanien.

Modus

Gespielt wird in acht Gruppen á 3 Teilnehmer bis 100 Punkte. Die Gruppensieger qualifizierten sich für das Viertelfinale. Ab hier wird bis 120 Punkte gespielt. Platz drei wird nicht ausgespielt.

Die Qualifikationsgruppen wurden nach Rangliste gesetzt. Es gab außer dem Titelverteidiger keine gesetzten Spieler mehr für das Hauptturnier.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Preisgelder und Ranglistenpunkte

PlatzPreis-
geld
RLP
12.00080
21.00054
3–375038
5–850026
9–1616
17–328
6.500

Quellen:[2][3][4]

Gruppenphase

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

Gruppen A/B

Gruppe A
SpielNameMPPkt.Aufn.EDHS
1  
 
2
3
Gruppenabschluss
PlatzName
1
2
3
Gesamt
Gruppe B
SpielNameMPPkt.Aufn.EDHS
1  
 
2
3
Gruppenabschluss
PlatzName
1
2
3
Gesamt

Gruppen C/D

Gruppe C
SpielNameMPPkt.Aufn.EDHS
1  
 
2
3
Gruppenabschluss
PlatzName
1
2
3
Gesamt
Gruppe D
SpielNameMPPkt.Aufn.EDHS
1  
 
2
3
Gruppenabschluss
PlatzName
1
2
3
Gesamt

Gruppen E/F

Gruppe E
SpielNameMPPkt.Aufn.EDHS
1  
 
2
3
Gruppenabschluss
PlatzName
1
2
3
Gesamt
Gruppe F
SpielNameMPPkt.Aufn.EDHS
1  
 
2
3
Gruppenabschluss
PlatzName
1
2
3
Gesamt

Gruppen G/H

Gruppe G
SpielNameMPPkt.Aufn.EDHS
1  
 
2
3
Gruppenabschluss
PlatzName
1
2
3
Gesamt
Gruppe H
SpielNameMPPkt.Aufn.EDHS
1  
 
2
3
Gruppenabschluss
PlatzName
1
2
3
Gesamt

Endrunde

Viertelfinale
Spiel auf 120 Punkte
Halbfinale
Spiel auf 120 Punkte
Finale
Spiel auf 120 Punkte
                                           
26. März; 16:00h MP Pkt. Aufn. GD HS    
                
27. März; 10:30h MP Pkt. Aufn. GD HS
              
                
26. März; 16:00h MP Pkt. Aufn. GD HS
                  
            
27. März; 16:00h MP Pkt. Aufn. GD HS
              
            
26. März; 18:30h MP Pkt. Aufn. GD HS
                
                
27. März; 10:30h MP Pkt. Aufn. GD HS
              
            
26. März; 18:30h MP Pkt. Aufn. GD HS
                  
            
              
Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Abschlusstabelle
PhasePlatzNameMPPkt.Aufn.GDBEDHS
Finale 1
2
Halb-
finale
3
Viertel-
finale
5
6
7
8
Gruppen-
phase
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Turnierdurchschnitt: 6,32

Einzelnachweise

  1. European Championship 1-Cushion. CEB, Januar 2022, archiviert vom Original am 27. Februar 2022; abgerufen am 27. Februar 2022.
  2. European Championship Individual Classic. (PDF) Tournament Rules. CEB, 1. September 2018, archiviert vom Original am 27. Februar 2022; abgerufen am 27. Februar 2022 (englisch).
  3. Preisgelder. (PDF) CEB, 2019, archiviert vom Original am 19. Januar 2020; abgerufen am 27. Februar 2022 (englisch).
  4. Rangliste und Punkte. (PDF) CEB, 21. Dezember 2021, archiviert vom Original am 17. Februar 2022; abgerufen am 27. Februar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.