Edeka Südwest

Edeka Südwest ist die zweitgrößte von sieben Regionalgesellschaften der Edeka-Gruppe[5] mit Sitz in Offenburg.[6] Ihr Absatzgebiet umfasst Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Südhessen und Teile Bayerns.[6] Edeka Südwest beschäftigt mehr als 44.000 Mitarbeiter sowie rund 2.850 Auszubildende in 30 Ausbildungsberufen und zehn dualen Studiengängen (alle Angaben einschließlich des selbstständigen Einzelhandels).[6] Damit ist sie auch einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.[6] Zur Unternehmensgruppe gehören rund 1.200 Märkte in Süddeutschland.[6]

Edeka Handelsgesellschaft Südwest mbH
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1927
Sitz Offenburg, Deutschland
Leitung
  • Rainer Huber (Sprecher der Geschäftsführung)
  • Klaus Fickert (Vorstandsvorsitzender)[1]
  • Jürgen Mäder
  • Caroline Wilkens[2]
  • Uwe Kohler (Aufsichtsratsvorsitzender)
Mitarbeiterzahl Über 44.000 (2019)[3]
Umsatz 9,1 Mrd. EUR (2019)[4]
Branche Großhandel, Lebensmitteleinzelhandel
Website http://verbund.edeka/suedwest

Verteilung der Regionalgesellschaften der Edeka-Gruppe in Deutschland; rot markiert: Edeka Südwest
Absatzgebiet von Edeka Südwest (Stand: 2015)

Die Märkte sind nach Verkaufsfläche und Anzahl der angebotenen Artikel in verschiedene Markttypen und Vertriebsschienen wie E center, Edeka, nah & gut, Union SB und Marktkauf gegliedert.[7]

Geschichte

Am 24. Januar 1927 und damit rund zwanzig Jahre nach Gründung des Edeka-Verbandes und der Edeka-Zentrale wurde in Offenburg durch 26 Kaufleute die Großeinkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler Mittelbadens und damit der Grundstein von Edeka Südwest gelegt.[8]

Seit 1. Juli 2015 ist Kaufmann Rainer Huber Sprecher der Geschäftsführung.[9] 2016 löste Uwe Kohler, wie schon im Aufsichtsrat des bundesweiten Edeka-Verbunds, Adolf Scheck auch im Aufsichtsrat von Edeka Südwest als Vorsitzender ab.[10]

Konzernstruktur und Kennzahlen

Entwicklung des Konzernumsatzes

Die Edeka Handelsgesellschaft Südwest mbH ist eine Tochtergesellschaft der Edeka Südwest eG, die als Holding und Besitzunternehmen fungiert.

Das Unternehmen hat fünf Logistikbetriebe: in Heddesheim, Ellhofen, Balingen, Offenburg und St. Ingbert.[6] Zudem besitzt Edeka Südwest eigene Produktionsbetriebe wie die Fleisch- und Wurstverarbeitungsbetriebe von Edeka Südwest Fleisch und Schwarzwaldhof, die Firma Frischkost (Fisch und Meeresfrüchte), die K & U Bäckerei (Backwaren), den Ortenauer Weinkeller sowie die Mineralbrunnen-Betriebe von Schwarzwald-Sprudel.[6][11]

Die Regionalgesellschaft vertreibt mit der regional orientierten Eigenmarke „Unsere Heimat – echt & gut“' eine eigene Produktlinie.[11][12] Der Online-Lieferdienst Bringman ist seit Anfang 2021 Exklusivpartner der Regionalgesellschaft, Ende 2021 erwarb Edeka Südwest eine Beteiligung von 10 Prozent an dem Unternehmen.[13]

Einzelnachweise

  1. EDEKA Südwest stellt frühzeitig die Weichen für die Zukunft. Abgerufen am 5. Juli 2021.
  2. EDEKA Südwest stellt frühzeitig die Weichen für die Zukunft. Abgerufen am 5. Juli 2021.
  3. Edeka Südwest - Zahlen, Daten, Fakten
  4. Jahresbericht 2019
  5. Die Struktur des EDEKA-Verbunds. Edeka, abgerufen am 24. Oktober 2019.
  6. Zahlen & Fakten. Edeka Südwest, abgerufen am 11. November 2020.
  7. Markttypen. In: Edeka Südwest – Vertriebsschienen. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  8. Chronik 90 Jahre EDEKA Südwest. (Nicht mehr online verfügbar.) Edeka Südwest, archiviert vom Original am 6. Juli 2017; abgerufen am 11. Juli 2017.
  9. Badische Zeitung, Wirtschaft, Zur Person, 14. Februar 2015, badische-zeitung.de: Chefwechsel bei Edeka
  10. http://www.lebensmittelzeitung.net/handel/Scheck-Nachfolge-Kohler-uebernimmt-auch-bei-Edeka-Suedwest--123992
  11. Unsere regionalen Produktionsbetriebe. In: Produktion und Regionalmarken. Edeka Südwest, abgerufen am 24. Oktober 2019.
  12. Unsere Heimat – echt & gut. In: Die Regionalmarke der Edeka Südwest. Edeka Südwest, abgerufen am 24. Oktober 2019.
  13. https://verbund.edeka/presse/pressemeldungen/edeka-südwest-investiert-in-offen-burger-startup-bringman.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.