EVZ Academy

Die EVZ Academy ist ein Schweizer Eishockeyclub aus Zug. Die EVZ Academy ist das Farmteam des EV Zug[1] und tritt seit der Saison 2016/17 in der Swiss League an.[2] Der Clubname wird aus dem Zuger Nachwuchsprogramm «The Hockey Academy» abgeleitet. Die EVZ Academy bestreitet ihre Heimspiele in der Zuger Trainingshalle (Academy Arena) sowie vereinzelt auch in der Bossard Arena.

EVZ Academy
Vereinsinformationen
Geschichte EVZ Academy (seit 2016)
Standort Zug, Schweiz
Vereinsfarben blau, weiss
Liga Swiss League
Spielstätte Academy Arena/Bossard Arena
Kapazität 600/7200 Plätze
Cheftrainer Roger Hansson
Kapitän Marc Steiner
Saison 2020/21 11. Platz

2017 verpasste das Team die Playoffs. 2018 wurden diese bereits in der zweiten Saison der Ligazugehörigkeit erreicht.

Auf die Saison 2018/19 wurde Jason O’Leary als Cheftrainer verpflichtet, der 2017 den SC Langenthal zum Swiss-League-Titel geführt hatte.[3] Er ersetzte damit Stefan Hedlund, der in den Trainer-Staff des EV Zug wechselte. Zur Saison 2019/20 wechselte O’Leary als Cheftrainer zu den Iserlohn Roosters in die Deutsche Eishockey Liga. Für ihn übernahm der Schwede Roger Hansson.

Einzelnachweise

  1. Neue Zürcher Zeitung, Zug stellt Antrag für NLB-Farmteam, 2. Dezember 2015
  2. Tobias Kreis: «EVZ Academy» und «HCB Ticino Rockets» ergänzen ab nächster Saison die NLB. In: watson.ch. Abgerufen am 3. März 2017.
  3. Jason O’Leary ist neuer Head Coach beim EVZ-Farmteam | Luzerner Zeitung. In: Luzerner Zeitung. (luzernerzeitung.ch [abgerufen am 5. Juni 2018]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.