Drew LeBlanc

Drew LeBlanc (* 29. Juni 1989 in Hermantown, Minnesota) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2015 bei den Augsburger Panthern in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.

Vereinigte Staaten  Drew LeBlanc

LeBlanc (li.) beim Gewinn des Hobey Baker Memorial Award (2013)

Geburtsdatum 29. Juni 1989
Geburtsort Hermantown, Minnesota, USA
Größe 183 cm
Gewicht 88 kg
Position Center
Nummer #19
Schusshand Links
Karrierestationen
2006–2008 Chicago Steel
2008–2013 St. Cloud State University
2013–2015 Rockford IceHogs
seit 2015 Augsburger Panther

Karriere

LeBlanc begann seine Karriere in der Saison 2006/07 bei den Chicago Steel in der Juniorenliga United States Hockey League, wo er insgesamt zwei Spielzeiten verbrachte. Zwischen 2008 und 2013 stand er für die Universitätsmannschaft der St. Cloud State University in der Western Collegiate Hockey Association, welche in den Spielbetrieb der NCAA eingegliedert ist, auf dem Eis. Im Anschluss an die abgelaufene NCAA-Saison 2012/13 gewann LeBlanc den Hobey Baker Memorial Award als bester College-Spieler[1] und erhielt daraufhin einen Vertrag bei der National Hockey League-Organisation der Chicago Blackhawks[2], für die er noch im April 2013 sein Debüt in der höchsten Spielklasse Nordamerikas gab.[3] Im Sommer 2013 wurde sein Kontrakt bei Chicago um zwei Jahre verlängert[4], die folgenden zwei Spielzeiten bestritt der Angreifer jedoch ausschließlich beim Farmteam Rockford IceHogs in der American Hockey League. Insbesondere im zweiten Jahr in Rockford kam er verletzungsbedingt auf lediglich sechs Scorerpunkte (4 Tore, 2 Assists) aus 41 Partien und erhielt infolgedessen nach Saisonende kein neues Vertragsangebot.[5]

Im Sommer 2015 entschied sich LeBlanc für einen Wechsel nach Europa[6] und schloss sich den Augsburger Panthern aus der Deutschen Eishockey Liga an, wo er seit der Spielzeit 2015/16 aufläuft.[7]

In der Saison 2019/20 legte der US-amerikaner, mit 38 Assists, die meisten Tore in der DEL vor.[8]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2019/20

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2006/07 Chicago Steel USHL 14 0 5 5 20 5 0 2 2 4
2007/08 Chicago Steel USHL 58 19 35 54 36 7 3 1 4 4
2008/09 St. Cloud State University NCAA 38 8 7 15 18
2009/10 St. Cloud State University NCAA 43 6 25 31 10
2010/11 St. Cloud State University NCAA 38 13 26 39 18
2011/12 St. Cloud State University NCAA 10 2 10 12 4
2012/13 St. Cloud State University NCAA 42 13 37 50 14
2012/13 Chicago Blackhawks NHL 2 0 0 0 0
2013/14 Rockford IceHogs AHL 76 7 15 22 18
2014/15 Rockford IceHogs AHL 41 4 2 6 8
2015/16 Augsburger Panther DEL 45 15 31 46 18
2016/17 Augsburger Panther DEL 49 11 23 34 18 7 1 4 5 4
2017/18 Augsburger Panther DEL 48 11 32 43 22
2018/19 Augsburger Panther DEL 52 11 34 45 40 14 5 5 10 10
2019/20 Augsburger Panther DEL 42 11 38 49 8
USHL gesamt 72 19 40 59 56 12 3 3 6 8
NCAA gesamt 171 42 105 147 64
AHL gesamt 117 11 17 28 26
DEL gesamt 236 59 158 217 106 21 6 9 15 14

International

Vertrat die USA bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2013 USA WM 6 0 3 3 0
Herren gesamt 6 0 3 3 0

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. nhl.com St. Cloud State's LeBlanc wins Hobey Baker Award
  2. blackhawks.nhl.com Blackhawks agree to terms with 2013 Hobey Baker Winner LeBlanc
  3. espn.go.com Sharp back, LeBlanc to make debut
  4. blackhawks.nhl.com Blackhawks agree to terms with LeBlanc, Peckham and Kostka
  5. Prospects Drew Leblanc, Hockey's Future, 2015, abgerufen am 17. Januar 2016
  6. Raus aus dem Tief: Drew Leblanc will einen Neustart fern der Heimat, Augsburger Allgemeine, 14. August 2015, abgerufen am 17. Januar 2016
  7. aev-panther.de Panther sichern sich Dienste von Center Drew LeBlanc
  8. Elite Prospects - Award - DEL Most Assists. Abgerufen am 19. April 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.