Don-Bosco-Gymnasium Essen

Das Don-Bosco-Gymnasium (DBG) Essen ist eine 1966 gegründete katholische Ersatzschule in Essen-Bochold. Träger sind die Salesianer Don Boscos. Zur Schule gehörte bis in die 1990er Jahre auch ein Internat. Die Schule gehört zur St. Johannesstift genannten Niederlassung des Trägers, zu dem seit 1974 auch der „Don-Bosco-Club“, eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit gehört. Die Privatschule hat ihren Namen von Johannes Bosco, der von 1815 bis 1888 gelebt hat.

Don-Bosco-Gymnasium
Schulform Gymnasium
Schulnummer 164896
Gründung 1966
Adresse

Theodor-Hartz-Str. 15

Ort Essen-Bochold
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 28′ 33″ N,  57′ 42″ O
Träger Salesianer Don Boscos
Schüler 793 (Schuljahr 2020/21)[1]
Lehrkräfte 61 (Schuljahr 2020/21)[1]
Leitung Lothar Hesse[1]
Website www.dbgessen.eu

1981 wurde das hauseigene Selbsthilfeprojekt „Aktion Werkzeug für Haiti“ gegründet. Mit dieser Organisation unterstützt die Schule seitdem salesianische Einrichtungen und Projekte in dem Entwicklungsland.

Bis 1999 war das DBG ein reines Jungengymnasium. Zum Schuljahr 1999/00 wurden dann erstmals auch Mädchen in den Jahrgangsstufen 5 und 11 aufgenommen.

Der Abiturjahrgang des Jahres 2017 bestand aus 95 Absolventen. 2020 gab es am Don-Bosco-Gymnasium 793 Schülerinnen und Schüler sowie 61 Lehrkräfte. Schulleiter ist seit dem Jahr 2010 Lothar Hesse.[1]

Einzelnachweise

  1. Das Don-Bosco-Gymnasium (DBG). Schuljahr 2020/21. In: www.dbgessen.eu. Abgerufen am 23. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.