Division 2 2000/01

Die Division 2 2000/01 war die 62. Austragung der zweithöchsten französischen Fußballliga. Es handelte sich dabei um eine Liga ausschließlich mit Profimannschaften.

Division 2 2000/01
MeisterFC Sochaux
AufsteigerFC Sochaux
FC Lorient
HSC Montpellier
AbsteigerFC Martigues
AS Cannes
SCO Angers
Mannschaften20
Spiele380
Tore883   2,32 pro Spiel)
Zuschauer1.923.445   5062 pro Spiel)
TorschützenkönigFrancileudo Silva dos Santos,
(FC Sochaux)
Division 2 1999/2000
Division 1 2000/01

Gespielt wurde vom 28. Juli 2000 bis zum 18. Mai 2001. Zweitligameister wurde FC Sochaux-Montbéliard.

Vereine

Teilnahmeberechtigt waren die 14 Vereine, die nach der vorangegangenen Spielzeit weder in die erste Division auf- noch in die dritte Liga (National) oder tiefer abgestiegen waren; dazu kamen drei Erstligaabsteiger und ebenso viele Aufsteiger aus der National.
Somit spielten in dieser Saison folgende 20 Mannschaften um die Meisterschaft der Division 2:

Direkt aufstiegsberechtigt waren die drei erstplatzierten Klubs. Die drei schlechtestplatzierten Teilnehmer mussten absteigen und wurden durch ebenso viele Drittligaaufsteiger ersetzt.

Saisonverlauf

Jede Mannschaft trug gegen jeden Gruppengegner ein Hin- und ein Rückspiel aus, einmal vor eigenem Publikum und einmal auswärts. Es galt die Drei-Punkte-Regel; bei Punktgleichheit gab die Tordifferenz den Ausschlag für die Platzierung.

An der Tabellenspitze gab es einen Zweikampf um die Meisterschaft zwischen Sochaux und Lorient, der erst am letzten Spieltag entschieden wurde. Mit diesen beiden Mannschaften konnte auch der bestplatzierte Absteiger aus dem Hérault am Ende nicht mehr Schritt halten, der sich aber – anders als Montpelliers „Schicksalsgenossen“ Nancy und Le Havre – frühzeitig sicher sein konnte, den unmittelbaren Wiederaufstieg zu schaffen. In der mit Tabellenrang elf beginnenden Abstiegszone waren auch alle drei Aufsteiger aus der dritten Spielklasse zu finden, von denen nur Beauvais sich einigermaßen zeitig die weitere Zweitligazugehörigkeit sichern konnte, während Angers als Schlusslicht umgehend dorthin zurückkehren musste. Dieses Los hätte eigentlich auch den FC Martigues als Drittletzten getroffen; aber weil mit dem FC Toulouse einer der sportlichen Erstligaabsteiger administrativ in die National „strafversetzt“ wurde, verblieb Martigues in der Division 2.

In den 380 Begegnungen wurden 883 Treffer erzielt; das entspricht einem Mittelwert von 2,3 Toren je Spiel. Erfolgreichster Torschütze und damit Gewinner der Liga-Torjägerkrone war Francileudo Silva dos Santos vom Meister Sochaux mit 21 Treffern.[1] Zur folgenden Spielzeit kamen mit der AS Saint-Étienne und Racing Strasbourg ausnahmsweise nur zwei Absteiger aus der Division 1 hinzu; aus der dritthöchsten Liga stiegen drei Mannschaften auf, und zwar SC Amiens, Grenoble Foot und der FC Istres-Ville-Nouvelle. Somit spielten in der folgenden Saison mit Strasbourg und Amiens die beiden diesjährigen Pokalfinalisten gemeinsam in der zweiten Division.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FC Sochaux 38 21 12 5 067:270 +40 75
2. FC Lorient 38 21 11 6 058:340 +24 74
3. HSC Montpellier (A) 38 18 14 6 052:260 +26 68
4. Chamois Niort 38 15 14 9 058:440 +14 59
5. AS Nancy (A) 38 15 11 12 046:320 +14 56
6. LB Châteauroux 38 14 14 10 050:380 +12 56
7. Le Havre AC (A) 38 14 14 10 048:420 +6 56
8. Olympique Nîmes 38 14 11 13 053:560 −3 53
9. Stade Laval 38 15 8 15 039:430 −4 53
10. FC Gueugnon 38 13 11 14 044:500 −6 50
11. AS Beauvais (N) 38 11 14 13 038:420 −4 47
12. AC Ajaccio 38 12 10 16 032:400 −8 46
13. ES Wasquehal 38 11 12 15 037:400 −3 45
14. Le Mans UC 38 9 18 11 037:450 −8 45
15. OGC Nizza 38 13 6 19 039:560 −17 45
16. US Créteil 38 10 13 15 037:430 −6 43
17. SM Caen 38 11 10 17 038:530 −15 43
18. FC Martigues (N) 38 8 15 15 030:460 −16 39
19. AS Cannes 38 8 10 20 045:660 −21 34
20. SCO Angers (N) 38 7 12 19 035:600 −25 33

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Aufstieg in die Division 1 2001/02
  • Abstieg in die National (D3)
  • (A)Absteiger aus der Division 1 1999/2000
    (N)Neuaufsteiger

    Siehe auch

    Literatur

    • Alex Graham: Football in France. A statistical record 1894–2005. Soccer Books, Cleethorpes 2005, ISBN 1-86223-138-9
    • Sophie Guillet/François Laforge: Le guide français et international du football éd. 2009. Vecchi, Paris 2008, ISBN 978-2-7328-9295-5

    Anmerkungen und Nachweise

    1. Guillet/Laforge, S. 253
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.