Disasterpieces

Disasterpieces ist ein Video- und Livealbum der US-amerikanischen Metal-Band Slipknot. Es erschien am 25. November 2002 über das Label Roadrunner Records. Die DVD ist von der FSK ab 16 Jahren freigegeben.

Inhalt

Das Album enthält einen Live-Mitschnitt des Konzerts der Band am 16. Februar 2002 vor 15.000 Zuschauern in der Docklands Arena in London. Die gespielten Lieder stammen von den beiden bis zu diesem Zeitpunkt veröffentlichten Studioalben Slipknot (acht Songs) und Iowa (sieben Stücke).

Die zweite DVD beinhaltet fünf Musikvideos sowie den Audiotrack Purity.

Covergestaltung

Das Albumcover ist in Schwarz-weiß gehalten und zeigt das Slipknot-Logo, umgeben von einem Stern und einem Kreis. Darüber bzw. darunter befinden sich die Schriftzüge Slipknot sowie Disasterpieces in Grau. Der Hintergrund ist komplett schwarz.[1]

Titelliste

DVD 1 (Konzert):

# Titel Länge Album
1People = Shit11:36Iowa
2Liberate3:47Slipknot
3Left Behind3:29Iowa
4Eeyore6:29Slipknot
5Disasterpiece7:43Iowa
6Purity4:22Slipknot
7Gently7:46Iowa
8Eyeless11:57Slipknot
9My Plague3:55Iowa
10New Abortion4:53Iowa
11The Heretic Anthem4:48Iowa
12Spit It Out7:42Slipknot
13Wait and Bleed5:48Slipknot
14(Sic)5:06Slipknot
15Surfacing9:24Slipknot

DVD 2 (Musikvideos):

# Titel Länge
1My Plague2:57
2Left Behind (Director’s Cut)3:38
3Wait and Bleed3:09
4Wait and Bleed (animiert)3:19
5Spit It Out3:00
6Purity (Audio)4:14

Rezeption

Rezensionen

Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
laut.de [2]

Die Internetseite laut.de bewertete das Album mit vier von möglichen fünf Punkten: Dabei wurde der technische Aufwand gelobt und die Show, die Effekte und die Umsetzungen als gelungen bezeichnet.[3]

Charts und Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Österreich (Ö3)[4] 3 (10 Wo.) 10
 Vereinigtes Königreich (OCC)[5] 6 (Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.) Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
 Vereinigte Staaten (Billboard)[6] 3 (Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.) Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Das Videoalbum erhielt in Deutschland 2005 für mehr als 25.000 verkaufte Exemplare eine Goldene Schallplatte. In den Vereinigten Staaten wurde das Album für über 400.000 Verkäufe im Jahr 2005 mit 4-fach-Platin ausgezeichnet.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[7]  Gold 7.500
 Deutschland (BVMI)[8]  Gold 25.000
 Frankreich (SNEP)[9]  Gold 10.000
 Kanada (MC)[10]   Platin 30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[11]   Platin 400.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[12]  Gold 25.000
Insgesamt 4× Gold
7× Platin
497.500

Hauptartikel: Slipknot/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. Albumcover
  2. Bewertung: laut.de
  3. laut.de: Rezension des Tonträgers
  4. Austria Top 40 – Musik-DVD: 18. Mai 2003. austriancharts.at, abgerufen am 23. Dezember 2020.
  5. Official Music Video Chart Top 50: 01 December 2002 – 07 December 2002. officialcharts.com, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch).
  6. Music Video Sales: December 14, 2002. (Memento vom 24. Januar 2016 im Internet Archive) billboard.com, 14. Dezember 2002, abgerufen am 20. Dezember 2020 (englisch).
  7. Accreditations. aria.com.au, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch).
  8. GOLD-/PLATIN-Datenbank. musikindustrie.de, abgerufen am 23. Dezember 2020.
  9. Les certifications. snepmusique.com, abgerufen am 23. Dezember 2020 (französisch).
  10. Gold/Platinum. musiccanada.com, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch).
  11. Gold & Platinum. riaa.com, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch).
  12. BRIT Certified. bpi.co.uk, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.