Dionisije Njaradi

Dionisije Njaradi (* 10. Oktober 1874 in Rusky Kerestur, Österreich-Ungarn, heute Batschka, Serbien; † 14. April 1940 in Križevci, Jugoslawien, heute Kroatien) war Bischof der griechisch-katholischen Diözese Križevci.

Dionisije Njaradi, Gk-Bischof von Križevci (1920–1940) Apostolischer Administrator von Prešov (1920–1927)

Leben

Dionisije Njaradi empfing am 1. Januar 1899 die Priesterweihe. Am 5. Dezember 1914 erfolgte seine Ernennung zum Weihbischof in der griechisch-katholischen Diözese Križevci, zugleich wurde er zum Titularbischof von Abila in Palaestina ernannt. Die Bischofsweihe fand am 9. Januar 1915 statt. Zum Bischof von Križevci wurde Dionisije Njaradi am 1. Mai 1920 ernannt. Bischof Njaradi wurde zudem am 27. Oktober 1922 zum Apostolischen Administrator der griechisch-katholischen Eparchie Prešov in der Slowakei ernannt, hierauf resignierte er im Februar 1927.

Im Alter von 65 Jahren starb Bischof Dionisije Njaradi am 14. April 1940 im Bistum Križevci.

VorgängerAmtNachfolger
Julije DrohobeczkyBischof von Križevci
1920–1940
Janko Šimrak
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.