Dino Najdoski
Dino Najdoski (* 8. Mai 1992 in Belgrad) ist ein mazedonischer Fußballspieler.
| Dino Najdoski | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 8. Mai 1992 | |
| Geburtsort | Belgrad, BR Jugoslawien | |
| Größe | 191 cm | |
| Position | Innenverteidiger | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 2009–2010 | Vardar Skopje | 4 (0) |
| 2010–2011 | AC Bellinzona | 0 (0) |
| 2011–2014 | Rabotnički Skopje | 51 (2) |
| 2014– | Vardar Skopje | 3 (0) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| Mazedonien U-17 | 3 (0) | |
| Mazedonien U-19 | 19 (0) | |
| Mazedonien U-21 | 3 (0) | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 7. März 2015 | ||
Der Abwehrspieler begann seine Karriere 2008 bei Vardar Skopje. In der Saison 2010/11 stand er beim Schweizer Verein AC Bellinzona unter Vertrag und dann wechselte er zurück nach Mazedonien zum FK Rabotnički. Im August 2011 war sein Dopingtest beim Europa-League-Spiel gegen Lazio Rom positiv und er wurde für ein Jahr gesperrt.[1] Medienberichte zufolge wurde das Stimulanzmittel Methylhexanamin festgestellt.[2] Nach seiner Sperre gewann er 2014 mit Rabotnički mit Meisterschaft und Pokal das mazedonische Double. Zur Saison 2014/15 schloss er sich wieder Vardar Skopje an.
Najdoski absolvierte für die mazedonischen U-17-, U-19- und U-21-Nationalmannschaften insgesamt 25 Spiele.
Weblinks
- Dino Najdoski in der Datenbank von weltfussball.de
- Dino Najdoski in der Datenbank von soccerway.com
- Dino Najdoski in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- Rabotnicki-Spieler wegen Dopings gesperrt UEFA 20. August 2012 (Memento vom 24. August 2012 im Internet Archive)
- Sport: Zwei Profis aus Skopje gedopt sueddeutsche.de 21. August 2012 (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive)