Digital Content Creation

Als Digital Content Creation wird der Bereich innerhalb einer Produktionspipeline bezeichnet, der sich mit der Erstellung von multimedialen Inhalten beschäftigt. Darunter werden verschiedenste Technologien zusammengefasst. Generell fallen alle Werke, die grafischer Natur sind und computergestützt erzeugt wurden, in den Bereich der DCC. Da die Erstellung dieser Inhalte meistens ein kreativer Prozess ist, wird eine Fachkraft innerhalb eines Bereiches der DCC fast immer als Artist bezeichnet (3D-Artist, Compositing-Artist …). Der Begriff Content Creator (Medienschaffender) hingegen bezeichnet zumeist Personen mit Produktionswissen, die die Schaffung von Inhalten kreativ leiten (z. B. Regie führen). Die digitale Content Creation findet heutzutage oftmals außerhalb der Unternehmen statt, für die sie erfolgt, da die Spezialisierung und das Know-how von Artists und Content Creators innerhalb eines Unternehmens selten geleistet werden kann beziehungsweise gegeben ist, so dass üblicherweise auf Projektbasis für verschiedene Kunden gearbeitet wird.[1]

Branchen

Einzelnachweise

  1. What is a content creator and why do I need one? | Weber Design | Website Design, Digital Marketing & More. 23. Juni 2018, abgerufen am 23. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.