Dieter Könnes

Dieter Könnes (* 30. Dezember 1971 in Viersen[1]) ist ein deutscher Fernsehmoderator und Buchautor.

Dieter Könnes, 2017

Leben und beruflicher Werdegang

Nach dem Abitur und dem Zivildienst und einer Ausbildung zum Umwelttechniker schrieb sich Könnes zunächst für Betriebswirtschaftslehre ein, brach dieses Studium aber nach einem Semester ab und studierte dann Sportwissenschaft in Köln. Nach dem Diplom und einem Volontariat bei einem Radiosender moderierte er als freier Mitarbeiter bei mehreren privaten Radiosendern. Könnes moderierte beim WDR die Lokalzeit der Region Duisburg, das ARD-Morgenmagazin und beim DSF, dem Deutschen Sportfernsehen (jetzt Sport1), Bundesliga aktuell. Seit November 2010 moderierte er sowohl die Radio- (WDR 2) als auch die Fernsehsendung (WDR Fernsehen) Servicezeit des WDR.

Parallel dazu war er von 2009 bis 2012 für Sport1 als Moderator und Kommentator der Handball-Bundesliga tätig.[2] Seit Ende 2012 betreut er außerdem mit Könnes kämpft einen Ableger seiner Servicezeit-Moderation mit 15 Folgen in fünf Staffeln.[3][4] Seit Mitte Februar 2015 kommentiert Könnes Handballspiele der EHF Champions League für den Pay-TV-Sender Sky.[5] Er ist auch als Moderator, Redner und Kommunikations-Trainer tätig.[6]

Könnes ist verheiratet und hat zwei Kinder.[7]

Bibliographie

  • Dieter Könnes, Dirk Berger: Das gierige Bündnis – wie uns Unternehmen und Behörden gemeinsam abzocken. Eichborn Verlag, Köln 2015, ISBN 978-3-8479-0598-1.

Einzelnachweise

  1. , abgerufen am 2. September 2014
  2. Sky: Ex-Sport1-Mann wird neuer Handball-Moderator, quortenmerter.de, 7. Februar 2015
  3. Episodenguide von Könnes kämpft
  4. Neuer Sport-Moderator bei Sky, digitalfernsehen.de, 7. Februar 2015
  5. Webseite von Dieter Könnes (Portfolio). Abgerufen am 6. November 2019.
  6. WDR-Servicezeit: Dieter Könnes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.