Die sieben Raben (2015)

Film
Titel Die sieben Raben
Originaltitel Sedmero krkavců
Produktionsland Tschechien, Slowakei
Erscheinungsjahr 2015
Länge 99 Minuten
Altersfreigabe FSK 0[1]
Stab
Regie Alice Nellis
Drehbuch Alice Nellis
Produktion Ester Honysová,
Lubomír Slivka,
Katarína Vanzurová
Musik Vašo Patejdl
Kamera Matěj Cibulka
Schnitt Filip Issa
Besetzung
  • Martha Issová: Bohdanka
  • Sabina Remundová: Königin Alexandra
  • Lukás Príkazský: Prinz Bartolomej
  • Václav Neuzil: Prinz Norbert
  • Zuzana Bydžovská: Hexe Gabriela
  • Erika Stárková: Königin Gabriela
  • Jana Olhová: Mutter
  • Marián Geisberg: Vater
  • Juraj Hrcka: König
  • Miro Noga: Herzog
  • Csongor Kassai: Priester
  • Jakub Zindulka: Arzt
  • Kristína Svarinská: Marie
  • Marta Matova: Schneiderin
  • Matej Marusin: Bruder
  • Noel Czuczor: Bruder
  • Karol Kotlár: Bruder
  • Adam Demecko: Bruder
  • Ivan Ondruska: Bruder
  • Samuel Rácz: Bruder
  • Alexander Pysný: Bruder
  • Branislav Bystriansky: Schmied
  • Mária Breinerová: Nachbarin
  • Albín Medúz: Alter Pfarrer
  • Vanda Konecná: Prinzessin Helga
  • Viera Pavlíková: Alte Hexe
  • Marta Marie Leon: Bohdanka (5 Jahre alt)
  • Sofi Vanyan: Bohdanka (10 Jahre alt)

Die sieben Raben (Originaltitel Sedmero krkavců) ist ein tschechisch-slowakischer Märchenfilm aus dem Jahr 2015, der unter Regie von Alice Nellis realisiert wurde. Er basiert auf dem gleichnamigen Märchen in der Version von Božena Němcová.[2]

Handlung

Das junge Mädchen Bohdanka erfährt, dass seine Mutter aus Wut ihre sieben Söhne verflucht hatte und sie sich zu Raben verwandelten. Sie beschließt, ihre Brüder retten zu wollen. Von einer Hexe bekommt sie den Rat, dass sie ihren Brüdern Hemden aus Brennnesseln nähen muss. Außerdem darf sie nicht sprechen.

Hintergrund

Die Dreharbeiten fanden in Südmähren statt, unter anderem in der Höhle Kostelík.[3]

Die Erstausstrahlung in Deutschland fand am 24. Dezember 2017 im KiKA statt.[4] Die DVD zum Film erschien am 12. Oktober 2018.[5]

Rezeption

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films sah einen Märchenfilm, „der durch sein dezentes Spiel und ein trotz aller Fantasy auf Naturalismus bedachtes Setting überzeugt.“[4]

Auszeichnungen

Der Märchenfilm gewann den Publikumspreis beim 1. Internationalen Märchenfilm-Festival Fabulix 2017.[6]

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Die sieben Raben. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 181872/V).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Martin Kudláč: Alice Nellis tries her hand at fairy tales. In: Cineuropa. 9. Mai 2014, abgerufen am 18. Juli 2021 (englisch).
  3. Sedmero krkavců (Die sieben Raben). In: gotobrno.cz. Abgerufen am 18. Juli 2021.
  4. Die sieben Raben. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 18. Juli 2021. 
  5. Die sieben Raben (CZ/SK 2015). In: Maerchenfilm.info. Abgerufen am 18. Juli 2021.
  6. fabulix-Siegerfilm 2017. In: annaberg-buchholz.de. Abgerufen am 18. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.