Diazald

Diazald ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfonamide.

Strukturformel
Allgemeines
Name Diazald
Andere Namen
  • N-Methyl-N-nitroso-4-toluolsulfonsäureamid
  • N-Methyl-N-nitroso-4-toluolsulfonamid
Summenformel C8H10N2O3S
Kurzbeschreibung

hellgelber Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 80-11-5
EG-Nummer 201-252-6
ECHA-InfoCard 100.001.139
PubChem 6628
ChemSpider 6376
Wikidata Q20650189
Eigenschaften
Molare Masse 214,24 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

61–62 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 242315317319335
P: 261280305+351+338 [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Verwendung

Reaktionsmechanismus der Herstellung von Diazomethan aus Diazald über Diazotat

Diazald wird zur Gewinnung von Diazomethan im Labor verwendet. Es ersetzt den karzinogenen und instabileren Diazomethan-Vorläufer N-Nitroso-N-methylharnstoff.[2]

Einzelnachweise

  1. Datenblatt Diazald®, 99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 22. Januar 2015 (PDF).
  2. Ersatzstoffe. FU Berlin, 2014, abgerufen am 30. Juni 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.