Diamantenfieber (Roman)

Diamantenfieber ist ein Roman von Ian Fleming und das vierte Buch der James-Bond-Serie. Der Roman erschien am 26. März 1956 unter dem Titel Diamonds are Forever in England. In Deutschland erschien er 1960 im Ullstein Verlag.

Diamantenfieber
Originaltitel Diamonds Are Forever
Deutsche(r) Titel Diamantenfieber
Autor Ian Fleming
Übersetzung ins Deutsche Günter Eichel (1960), Stephanie Pannen und Anika Klüver (2012)
Vorheriger Roman Moonraker
Nachfolgender Roman Liebesgrüße aus Moskau

Handlung

James Bond soll einen internationalen Diamantenschmuggler-Ring ausheben. Um mit den Tätern in Kontakt zu treten, schlüpft er selbst in die Rolle eines Schmugglers und bringt, begleitet von der schönen Tiffany Case, wertvolle Edelsteine von England nach New York. Dort stellt er bald fest, dass er es mit mächtigen Gegnern zu tun hat: Der „Spangled Mob“, geführt von den skrupellosen Zwillingsbrüdern Jack und Seraffimo Spang, „verdient“ sein Geld nicht nur mit dem Schmuggel von Diamanten, sondern auch mit Glücksspiel, Wettbetrug, Rauschgifthandel und Prostitution.

Mit Hilfe seines Freundes Felix Leiter gelingt es Bond, die Drahtzieher des Mobs aus der Reserve zu locken. Aber er unterschätzt seine Gegner, wird gefangen genommen und gefoltert. Tiffany Case hilft ihm zu entkommen. Nach seiner Flucht kommt es zum Finale, bei dem nicht nur die Spang-Brüder, sondern auch ihre sadistischen Angestellten, Wint und Kidd, den Tod finden.

Ausgaben

  • Ian Fleming: Diamonds forever. Hodder & Stoughton, London 1990, ISBN 0-340-42564-4. (EA London 1956)
    • deutsch: Diamantenfieber. Cross Cult, Ludwigsburg 2012, ISBN 978-3-86425-076-7. (EA Frankfurt am Main 1960)
    • Hörbuch: Diamantenfieber. Lübbe Audio, Köln 2013, ISBN 978-3-7857-4794-0. (4 CDs, gelesen von Oliver Siebeck)

Verfilmung

Das Buch wurde 1971 unter dem Titel Diamonds are forever (deutscher Titel: Diamantenfieber) mit Sean Connery in der Hauptrolle verfilmt. Es war Connerys letzter Auftritt in einem offiziellen James-Bond-Film.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.