Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Juniorinnen 2002/03

Die deutsche Fußballmeisterschaft der B-Juniorinnen 2003 war die vierte Auflage dieses Wettbewerbes. Meister wurde der 1. FFC Turbine Potsdam, der im Finale den FC Gütersloh 2000 mit 1:0 besiegte und somit als erster Verein zum zweiten Mal den wichtigsten Titel des Juniorinnenfußballs in Deutschland gewinnen konnte.

Teilnehmende Mannschaften

Für die Endrunde qualifizierten sich die Sieger der fünf Meisterschaftswettbewerbe der Regionalverbände des Deutschen Fußball-Bundes sowie die Zweitplatzierten der Wettbewerbe des nordostdeutschen, des süddeutschen und des westdeutschen Regionalverbandes.

Regionalverband Nord Regionalverband Nordost Regionalverband Süd Regionalverband Südwest Regionalverband West

Spielergebnisse

Gruppe 1

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. 1. FFC Turbine Potsdam 3 3 0 0 015:300 +12 09
2. TuS Oberwinter 3 2 0 1 008:600 +2 06
3. Karlsruher SC 3 0 1 2 004:800 −4 01
4. Sportfreunde Siegen 3 0 1 2 001:110 −10 01
13. Juni 2003, Stadion des SC Baden-Baden
1. FFC Turbine PotsdamTuS Oberwinter3:1 (0:1)
Karlsruher SCSportfreunde Siegen0:0
14. Juni 2003, Stadion des SV Kuppenheim
Karlsruher SC1. FFC Turbine Potsdam2:4 (1:2)
Sportfreunde SiegenTuS Oberwinter1:3 (0:1)
15. Juni 2003, Stadion des TuS Hügelsheim
TuS OberwinterKarlsruher SC4:2 (1:2)
Sportfreunde Siegen1. FFC Turbine Potsdam0:8 (0:4)

Gruppe 2

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FC Gütersloh 2000 3 3 0 0 012:100 +11 09
2. SC Regensburg 3 2 0 1 005:600 −1 06
3. Hamburger SV 3 1 0 2 007:300 +4 03
4. FF USV Jena 3 0 0 3 002:160 −14 00
13. Juni 2003, Sportschule Wedau
FF USV JenaHamburger SV0:6 (0:1)
FC Gütersloh 2000SC Regensburg4:0 (2:0)
14. Juni 2003, Anlage des ASC Ratingen
FC Gütersloh 2000FF USV Jena6:0 (3:0)
SC RegensburgHamburger SV1:0 (0:0)
15. Juni 2003, Sportschule Wedau
Hamburger SVFC Gütersloh 20001:2 (0:1)
SC RegensburgFF USV Jena4:2 (0:1)

Finale

Datum Ergebnis Ort
22. Juni 2003 FC Gütersloh 2000  0:1 (0:0)  1. FFC Turbine Potsdam Heidewaldstadion in Gütersloh
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.