Der Typ, 13 Kinder & ich

Der Typ, 13 Kinder & ich (Arbeitstitel: 13 plus 1) ist eine deutsche Filmkomödie des Regisseurs Josh Broecker, der auch am Drehbuch mitwirkte, aus dem Jahr 2009. In der Hauptrolle verkörpert Julia Brendler die alleinerziehende Mutter von 13 Kindern Esther Ohling.

Film
Originaltitel Der Typ, 13 Kinder & ich
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2009
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Josh Broecker
Drehbuch Josh Broecker,
Verena Mahlow
Produktion Dagmar Rosenbauer
Musik Siggi Mueller
Kamera Eckhard Jansen
Schnitt Fritz Busse
Besetzung

Handlung

Esther Ohling ist fünffache Mutter und zusätzlich Pflegemutter von acht Kindern. Gemeinsam lebt die Witwe mit ihren zusammengenommen dreizehn Kindern in einem Haus, welches auf einem Grundstück steht, das von den Inhabern einer Keramik- und Geschirrfirma gerne in Besitz genommen werden würde, um dort neue Fabrikgebäude entstehen zu lassen. Der Hintergrund ist, dass die Firmeninhaber um eine Erweiterung nicht umhinkommen, da sie sonst von der chinesischen Keramikindustrie übernommen zu werden drohen.

Um den Kauf des Grundstückes einzuleiten, setzt der Firmeninhaber seinen charmanten Neffen Leon auf Esther an, um sie zu einem Verkauf zu überreden. Doch wie es der Zufall so will, geschieht das erste Treffen völlig anders als geplant: Leon trifft Esther auf einem einsamen Waldweg, dort ist nämlich ihr Auto aufgrund einer Panne liegen geblieben. Zunächst erkennen die beiden, dass sie eigentlich grundverschieden sind. Dieser Umstand hält sie jedoch nicht davon ab, sich ab sofort häufiger zu treffen, wobei jedoch anzumerken ist, dass Esther bis dahin Leons eigentliches Interesse, nämlich den Erwerb ihres Grundstückes im Auftrag seines Onkels, nicht erkannt hat. Als sie jedoch hinter seine Absichten kommt, weigert sie sich, ihr Grundstück zu verkaufen, auf dem sie mit ihren dreizehn Kindern lebt, ungeachtet der Tatsache, dass das Haus zunehmend verfällt und sie kein Geld hat, dringend anstehende Renovierungsarbeiten anzugehen.

Bis der Zeitpunkt kommt, an dem Leon sich in Esther verliebt, denn nun erkennt auch er, der selbst als Waise bei seinem Onkel aufgewachsen ist, wie wichtig eine intakte Familie ist. All die Übernahmepläne können die Chefs der Keramikfirma nun über Bord werfen, denn Leon schlägt sich auf die Seite von Esther und ihren Kindern und verhindert somit den Verkauf des Grundstückes und des Hauses.

Erstausstrahlung und abweichende Filmtitel im Ausland

Der Typ, 13 Kinder & ich wurde am 14. April 2009 erstmals auf Sat.1 ausgestrahlt.[1] In Frankreich wurde der Film am 21. Juli 2010 gesendet, dort unter dem Titel 13 enfants et 1 prince charmant. Die Erstausstrahlung in Italien war am 30. Juli 2010, dort unter dem Titel Tredici sotto un tetto. In Ungarn wurde der Film unter dem Titel 13 gyerek és én ausgestrahlt.[2]

Produktion

Dagmar Rosenbauer produzierte die Komödie für Cinecentrum Berlin, einer Tochterfirma der Studio Hamburg, im Auftrag von Sat.1. Gedreht wurde in Berlin.[3]

Kritiken

Die Filmkritiken fallen überwiegend wohlwollend aus. Rainer Tittelbach bemerkt auf seiner Filmkritiker-Webseite tittelbach.tv anerkennend, dass die Komödie „erfrischend, bezaubernd und weil Brendler, Bergmann & die Autoren den Witz nicht überziehen, eine vorbildliche Wohlfühlkomödie [ist]!“. Der Filmkritiker meint abschließend: „[…] dem Zuschauer wünscht man mehr solcher liebevoll gemachten, spielfreudigen, stimmungsvollen Komödien“.[1]

TV Spielfilm urteilt: „Trotz Vorhersehbarkeit ist der heitere Fernsehfilm quirlig inszeniert und unterhält mit gut gelaunten Darstellern“. Das Fazit der Programmzeitschrift lautet: „Schmusige Sozial-kritik, nett gespielt“.[4]

Einzelnachweise

  1. Der Typ, 13 Kinder & ich – Kritik zum Film. In: tittelbach.tv. Abgerufen am 21. Dezember 2015.
  2. Der Typ, 13 Kinder & ich (TV Movie 2009) – Release Info. In: Internet Movie Database. Abgerufen am 21. Dezember 2015 (englisch).
  3. Der Typ, 13 Kinder & ich (TV Movie 2009) – Filming Locations. In: Internet Movie Database. Abgerufen am 21. Dezember 2015 (englisch).
  4. Der Typ, 13 Kinder & ich. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 21. Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.