Der Haushaltscheck mit Yvonne Willicks

Der Haushaltscheck mit Yvonne Wilicks, früher Yvonne Willicks – Der Große Haushaltscheck, ist ein Primetime-Reality-TV-Format, in dem Yvonne Willicks die Haushaltsführung von Familien zu optimieren hilft.

Fernsehsendung
Originaltitel Der Haushaltscheck mit Yvonne Wilicks
Produktionsland Deutschland
Erscheinungsjahr seit 2010
Produktions-
unternehmen
SolisTV Film- und Fernsehproduktionen[1]
Länge 45 Minuten
Episoden 74+[2] in 8[2] Staffeln
Ausstrahlungs-
turnus
wöchentlich, montags
Genre Doku
Produktion WDR Fernsehen
Moderation Yvonne Willicks
Erstausstrahlung 8. März 2010[3] auf WDR Fernsehen

Konzept

Yvonne Willicks betreute in den 24 Folgen bis zur 4. Staffel Familien, die mit ihrem Haushaltsgeld nicht auskamen und erstellte auf einem Flipchart eine Übersicht über Ausgaben und Einnahmen. Hierbei wurden in der Mehrzahl der Fälle keine hoffnungslos überschuldeten Familien betreut, die von der Privatinsolvenz bedroht sind, sondern normale Familien, die mit ihrem Einkommen nicht richtig haushalten können und sich daher beim WDR Fernsehen um die Unterstützung von Yvonne Willicks beworben hatten.

Willicks half den Familien, ihr Fehlverhalten in Bezug auf Haushaltsführung, Ernährung und Konsumverhalten zu erkennen und selbst über Lösungsvorschläge zur Verbesserung der finanziellen Situationen zu entscheiden.[4]

Am Ende der Sendung wurde von den Familien in vielen Fällen ein monatlicher Einnahmenüberschuss erzielt.

Seit der 5. Staffel beschäftigt sich Willicks in ihrer Sendung mit allgemeinen Haushaltstipps und Tests von Produkten.

Ende Oktober und Anfang November 2014 wurde die Sendung auch im Ersten ausgestrahlt.[5][6][7]

Rekrutierung der Familien

Um Familien für die Sendung zu werben, wurden auch Anzeigen in Online-Foren geschaltet, die auf Info-Seiten verwiesen, auf der man sich per E-Mail bewerben konnte.[8][9][10]

Ausstrahlung

Die 1. Staffel startete am 8. März 2010 mit 6 Folgen.[11] Die 2. Staffel mit 5 Folgen begann am 15. November 2010.[12] Die 3. Staffel wurde am 30. Mai 2011 gestartet. Sie wird wieder 6 Folgen umfassen.[13] Die vierte Staffel wurde im November 2011 gestartet und umfasste 7 Folgen.[14] Im Sommer 2012 wurde als 5. Staffel Yvonne Willick – Der Große Haushaltscheck Extra ausgestrahlt, das 5 Folgen (Lebensmittelverschwendung, Messer, Bratpfannen, Kaffeemaschinen, Gartenmöbel) umfasst und allgemeine Haushaltstipps behandelt.[15][16] Dieses Konzept wurde in der im Januar 2013 ausgestrahlten 6. Staffel mit Reinigungsmitteln, Töpfen, Plastik, Küchenhelfer, Matratzen und Wasser fortgesetzt.

Kritik

Stefan Niggemeier bemängelt in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 5. Dezember 2010, dass Willicks so natürlich wirke wie „Betongras“ und „die Simulation menschlicher Wärme“ nicht ihre Stärke sei.[17]

Ähnliche Sendungen

Ein ähnliches Konzept verfolgt Peter Zwegat mit seiner RTL-Sendung Raus aus den Schulden. Dort liegt allerdings der Schwerpunkt auf überschuldeten Haushalten. Bei der Vorgängersendung im WDR Fernsehen, Der Große Finanzcheck mit Michael Requardt (2006–2007) und Kay Bieker (2007–2008), die bis Ende 2008 lief, ging es ebenfalls um eine Sanierung der finanziellen Verhältnisse der Familien.[18]

Einzelnachweise

  1. http://www.dwdl.de/nachrichten/28074/exsat1chef_roger_schawinski_kehrt_zurck/
  2. http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=15401&seite=6&sender=
  3. http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=15401
  4. http://www.wunschliste.de/15401
  5. Interview mit Yvonne Willicks: "Der Haushalts-Check", rtv.de,
  6. "Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks", erste.de, Oktober 2014
  7. Fernsehdreh "Der große Haushaltscheck mit Yvonne Willicks" in Sögtrop, schmallenberg-soegtrop.de
  8. http://nrw-24.de/forum/sonstiges/wdr-sucht-protagonisten-mit-finanziellen-problemen.html#610
  9. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/117846.iboox.com
  10. Archivlink (Memento des Originals vom 7. Januar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.haushaltscheck.tk
  11. http://www.presseportal.de/pm/7899/1572613/wdr_westdeutscher_rundfunk?search=der+gro%DFe+haushaltscheck
  12. http://www.presseportal.de/pm/7899/1695688/wdr_westdeutscher_rundfunk?search=der+gro%DFe+haushaltscheck
  13. http://www.wdr.de/unternehmen/presselounge/programmhinweise/fernsehen/2011/05/20110530_willicks_haushaltscheck.phtml
  14. http://www.fernsehserien.de/yvonne-willicks-der-grosse-haushaltscheck/episodenguide/staffel-4/16984
  15. http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/Dorstener-wetzen-auf-dem-Marktplatz-die-Messer;art914,1625912
  16. @1@2Vorlage:Toter Link/programm.ard.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  17. http://www.stefan-niggemeier.de/blog/yvonne-willicks/
  18. http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=11883
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.