Dekanat Lippstadt-Rüthen

Das Dekanat Lippstadt-Rüthen ist ein römisch-katholisches Dekanat im Erzbistum Paderborn. Es deckt den Osten des Kreises Soest ab.

Das Dekanat mit Sitz in Erwitte wurde am 1. Juli 2006 aus den beiden Dekanaten Lippstadt und Rüthen gegründet. Hintergrund ist eine Strukturreform im Erzbistum Paderborn. Es gliedert sich in elf Pastoralverbunde in denen 47 Pfarreien strukturiert sind. Etwa 94.000 Gläubige gehören zum Dekanat. Leitender Dechant ist Dechant Thomas Wulf, Leiter des Pastoralen Raums Lippstadt.[1]

Kirchen und Gemeinden

Bild Kirche Ort Pastoralverbund Bemerkungen
St. Pankratius Anröchte Anröchte
St. Nikolaus Anröchte-Altengeseke Anröchte
St. Georg Anröchte-Altenmellrich Anröchte
St. Michael Anröchte-Berge Anröchte
St. Maria Magdalena Anröchte-Effeln Anröchte
St. Alexander Anröchte-Mellrich Anröchte
St. Antonius Anröchte-Uelde Anröchte
St. Laurentius Erwitte Erwitte
St. Johannes Evangelist Erwitte-Bad Westernkotten Erwitte
St. Cyriakus Erwitte-Horn Erwitte
St. Dionysius Lippstadt-Bökenförde Esbeck-Hörste-Bökenförde
St. Severinus Lippstadt-Esbeck Esbeck-Hörste-Bökenförde
St. Johannes Lippstadt-Dedinghausen Esbeck-Hörste-Bökenförde Filialkirche von St. Severinus in Esbeck
St. Martinus Lippstadt-Hörste Esbeck-Hörste-Bökenförde
St. Antonius Lippstadt-Rixbeck Esbeck-Hörste-Bökenförde Filialkirche von St. Severinus in Esbeck
St. Cyriakus Geseke Geseke-Stadt
St. Marien Geseke Geseke-Stadt
St. Petri Geseke Geseke-Stadt
St. Barbara Geseke-Langeneicke Geseke-Land
St. Vitus Geseke-Mönninghausen Geseke-Land
St. Pankratius Geseke-Störmede Geseke-Land
St. Antonius von Padua Lippstadt Lippstadt Nord
St. Elisabeth Lippstadt Lippstadt Nord
Maria-Frieden Lippstadt-Lipperbruch Lippstadt Nord
Mariä Himmelfahrt Lippstadt-Cappel Lippstadt Nord
St. Michael Lippstadt-Lipperode Lippstadt Nord
St. Bonifatius Lippstadt Lippstadt-Mitte
St. Joseph Lippstadt Lippstadt-Mitte
St. Nicolai Lippstadt Lippstadt-Mitte
St. Pius Lippstadt Lippstadt-Süd-West
St. Martinus Lippstadt-Benninghausen Lippstadt-Süd-West
St. Antonius Einsiedler Lippstadt-Eickelborn Lippstadt-Süd-West
St. Clemens Lippstadt-Hellinghausen Lippstadt-Süd-West
St. Johannes Baptist Rüthen Rüthen
St. Nikolaus Rüthen Rüthen
St. Clemens Rüthen-Kallenhardt Rüthen
St. Ursula Rüthen-Meiste Rüthen
Ss. Gervasius und Protasius Rüthen-Altenrüthen Rüthen
St. Hubertus Rüthen-Drewer Rüthen
St. Johannes Evangelist Rüthen-Menzel Rüthen
St. Pankratius Rüthen-Hoinkhausen Rüthen Pfarrkirche der St. Pankratius-Gemeinde Hoinkhausen
St. Georg Rüthen-Westereiden Rüthen Filialkirche der St. Pankratius-Gemeinde Hoinkhausen
St. Antonius Einsiedler Rüthen-Oestereiden Rüthen
St. Johannes Baptist Rüthen-Langenstraße Rüthen
St. Pankratius auf dem Berge Warstein Warstein Alte Pfarrkirche St. Pankratius
St. Pankratius am Markt Warstein Warstein Pfarrkirche St. Pankratius
St. Petrus Warstein Warstein
St. Christophorus Warstein-Hirschberg Warstein
St. Johannes Enth. Warstein-Suttrop Warstein
St. Johannes Baptist Warstein-Allagen Möhnetal Pfarrkirche der St. Johannes Baptist-Gemeinde Allagen
St. Pankratius Warstein-Belecke Möhnetal
Heilig Kreuz Warstein-Belecke Möhnetal
St. Margaretha Warstein-Sichtigvor Möhnetal Pfarrkirche der Gemeinde Mülheim St. Margaretha
Ss. Antonius und Luzia Warstein-Niederbergheim Möhnetal Filialkirche der St. Johannes Baptist-Gemeinde Allagen
Ss. Barbara und Antonius Warstein-Waldhausen Möhnetal Filialkirche der Gemeinde Mülheim St. Margaretha

Einzelnachweise

  1. Dekanat Lippstadt-Rüthen - Dekanatsteam. Abgerufen am 14. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.