Dekadance

DEKAdance ist eine Rockband aus Dresden. Die Anfang der 1980er Jahre in der DDR gegründete Formation bietet zappaeske Musik unterschiedlichster Stile – von Volksmusik bis Heavy Metal – unterhaltsam dar.

DEKAdance
Allgemeine Informationen
Genre(s) Rock
Gründung frühe 1980er
Website www.dekadance.de
Aktuelle Besetzung
Bert Stephan
Posaune, Gesang, Keyboard
Black Buster (Christoph Hermann)
Saxofon, Gesang
White Buster (Jens Bürger)
Geige, Gesang
Brutaler Hansi (Hans-Jürgen Noack)
Feuer Buster (Marc Dennewitz)
Bass, Gesang
Tom Götze
Schlagzeug, Gesang
Gabi Schubert

Die Mitglieder von DEKAdance spielen oder spielten in einer Reihe von Seitenprojekten, wie im The New Fantastic Art Orchestra of North, bei Aufruhr in der Savanne (a.i.d.s), den Rockys, Potentia Animi, Fetita Mea Mică und The European Jazz Ensemble of Modern Art. Als Schlagzeugerin Gabi Schubert parodiert sich der Komiker Olaf Schubert als eigene „Schwester“ selbst. Seit vielen Jahren sind Mitglieder der selbsternannten „Mutter aller Bands“ bei Aufführungen des legendären Krippenspiels in der Dresdner Scheune und mittlerweile auch vielen anderen Orten Mitteldeutschlands zu sehen.

In den 1980er Jahren wirkte zeitweise der spätere Komponist Torsten Rasch bei Dekadance mit, er war auch am ersten Studio-Album Happy Birthday beteiligt. Das Album enthält mit dem Titel Alex Goes To Hollywood eine ironische Anspielung auf die damals fehlende Reisefreiheit.

Diskografie

  • Happy Birthday (Amiga, 1989)
  • Dem Deutschen Volke (Zong, 1991)
  • Peace-Light (Live-Album, Löwenzahn/R.U.M. Records, 1992)
  • Unfugged (Palmo Music, 1994)
  • The Lappen (Palmo Music, 1997)
  • Achtung die Fette kommt (Palmo Music, 1999)
  • Live in London (Palmo Music, 2002)
  • DEKAdance – Der Film (DVD, 2004)
  • 75 Jahre Rock ’n Roll (Doppelalbum, 2005)
  • Meine erste CD von Puhdys! (Palmo Music, 2007)
  • Zeit für Veränderung (Palmo Music, DVD und CD, 2010)
  • Versöhnliche Melodien für den solventen Herrn (CD, 2015)

Beiträge auf Samplern

  • Das Album - Rockbilanz 1989 – Titel It's Time Goes By (Amiga, 1989)
  • Grenzfälle – Titel The Contempt (Zong, 1990)
  • Die DT 64-Story Vol. 7 – Titel It's Time Goes By (Hansa/Amiga, 1997)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.