Daniel Keppeler

Daniel Keppeler (* 18. Januar 1997 in Nürnberg) ist ein deutscher Basketballspieler auf der Position des großen Flügelspielers (Power Forward). Er steht im Kader des Zweitligisten Tigers Tübingen.

Basketballspieler
Daniel Keppeler
Spielerinformationen
Geburtstag 18. Januar 1997
Geburtsort Nürnberg, Deutschland
Größe 203 cm
Position Power Forward
Vereinsinformationen
Verein Tigers Tübingen
Liga 2. Bundesliga ProA
Vereine als Aktiver
0000–2012 Deutschland Nürnberger BC
2012–2014 Deutschland TSV Breitengüßbach
2014–2020 Deutschland FC Baunach/Brose Bamberg
2020– Deutschland Tigers Tübingen

Laufbahn

2012 wechselte Keppeler vom Nürnberger BC zum TSV Breitengüßbach,[1] also zu dem Verein, bei dem Bundesligist Brose Bamberg seine Nachwuchsspieler ausbildet. Er spielte für Breitengüßbach in JBBL und NBBL[2] und sammelte in der 1. Regionalliga Erfahrung im Herrenbereich.[3] 2014 wurde er in den Kader des FC Baunach für die 2. Bundesliga ProA aufgenommen. Baunach ist als „Farmteam“ ebenfalls in die Bamberger Nachwuchsarbeit eingebunden. 2016 gewann er mit der Breitengüßbacher U19-Mannschaft den NBBL-Meistertitel.[4] Keppeler erzielte in der Saison 2018/19 7,4 Punkte je Spiel für Baunach in der 2. Bundesliga ProA,[5] verpasste mit der Mannschaft aber den Klassenerhalt.[6] Im Juni 2020 gab er in den Bamberger Farben seinen Bundesliga-Einstand.[7]

Im Sommer 2020 wechselte er zum Zweitligisten Tigers Tübingen.[8]

Nationalmannschaft

Ab dem Altersbereich U15 absolvierte Keppeler Länderspiele für die deutschen Juniorennationalmannschaften.[9]

Einzelnachweise

  1. #31 Daniel Keppeler – Brose Bamberg. (Nicht mehr online verfügbar.) In: www.brosebamberg.de. Archiviert vom Original am 14. Januar 2017; abgerufen am 14. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.brosebamberg.de
  2. NBBL / JBBL – Spieler-Statistik – – TSV Tröster Breitengüßbach. In: statistik.basketball-bundesliga.de. Abgerufen am 14. Januar 2017.
  3. Florian Dörr: TSV Breitengüßbach e. V. – RLSO: Regnitztaler Fraktion wechselt nach Breitengüßbach. In: www.tsvbrgb.de. Abgerufen am 14. Januar 2017.
  4. Lina-Theresa Ahlf: TSV Breitengüßbach e. V. – NBBL IST DEUTSCHER MEISTER 2016. In: www.tsvbrgb.de. Abgerufen am 14. Januar 2017.
  5. 2. Basketball Bundesliga | Kader. Abgerufen am 31. März 2019.
  6. Abstieg der Baunach Young Pikes ist besiegelt. In: infranken.de. Abgerufen am 31. März 2019.
  7. 23273 Daniel KEPPELER. In: Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 3. Juli 2020.
  8. https://www.2basketballbundesliga.de/der-erste-deutsche-neuzugang-daniel-keppeler-wechselt-nach-tuebingen/
  9. DBB-U15-Teams überzeugen beim Nordseecup «  Deutscher Basketball Bund. In: www.basketball-bund.de. Abgerufen am 14. Januar 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.